Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Was neues bei Crumar Instruments …“Sorrento, die Spinet Orgel wie 70er“

    Was für ein Insert-Anschluss? Da gibt es keinen. Am RJ45 Connector liegt auch nur der Mono Output an plus die Versorgungsspannung für ein entsprechendes Gegenstück wie z.B. das Burn Pedal.
  2. B

    Was neues bei Crumar Instruments …“Sorrento, die Spinet Orgel wie 70er“

    Oh, eine wirklich schöne Schweineorgel. Würde mir gefallen, aber leider hab ich im Moment keinen Platz dafür. Die Klangerzeugung liefert eben, wie schon die Vorbilder, nur ein trockenes Monosignal ohne zusätzlche Effekte. Wozu dann Stereo? Das beigelegte Burn Pedal hat dafür einen stereo Ausgang.
  3. B

    Moog Messenger

    Warum?
  4. B

    Moog Messenger

    849 EUR beim großen T. https://www.thomann.de/at/moog_messenger.htm
  5. B

    M4 Mac Studio, M4 Macbook Air und iPad Air mit M3 sind da

    Wollte auch einen Mac-Studio kaufen, ist jetzt von Tisch solange sich die Amis nicht wieder unter Kontrolle haben. Tim Cook steckt ja mit seinem Kopf auch tief in Trumps Arsch.
  6. B

    M4 mac mini, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    "Das Gerät liefert jede Menge Anschlussmöglichkeiten, hat allerdings mit 300 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Lieferung aus Großbritannien) auch einen Premium-Preis."
  7. B

    Korg ARP Odyssey

    Ich hab mir dort ein Cover für den Waldorf M gekauft. Super Qualität, passt gut und sitzt nicht zu eng, Rückseite ist seitlich mit Klettverschlüssen und lässt sich somit hochklappen, damit genug Platz für die Kabel ist.
  8. B

    Korg ARP Odyssey

    Die hier gibt es auch noch: https://www.stardustcovers.com/product-page/arp-odyssey-vintage-full-size Sind etwas teuer aber gut.
  9. B

    Fakten The Next Behringer Status

    Oder Michael Fassbender.
  10. B

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Bei den X32 und Wing Mixern gibt es keine fixe Verbindung zwischen den physischen Ein-/Ausgängen und denen vom Mixer. Du kannst also jeden Ausgang als Aux-Send und jeden Eingang als ebensolchen für die Aux-Kanäle im Mixer nutzen. Festgelegt wird das über das Routing, da muss man ein klein wenig...
  11. B

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Sehe ich nicht so, hab z.B. ein X32 im Rack neben anderen Sachen, und bin froh, dass ich die nutzen kann ohne den Mixer einzuschalten. Spart Strom und der Raum wird nicht so warm.
  12. B

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Immer wieder erstaunlich, dass es sowas gibt. Da muss wohl einiges an Alkohol oder Wirksameres im Spiel sein, anders kann ich mir das nicht erklären :kiffa:
  13. B

    Keyboarder Shaun Martin verstorben

    https://www.youtube.com/watch?v=-H89jnDO0nQ
  14. B

    Keyboarder Shaun Martin verstorben

    Schlimm, in dem Alter gehen zu müssen. Ich hab mit 40 zum Glück einen Herzinfarkt überlebt, knapp aber doch. Berührt mich jedesmal, davon zu lesen, wenn es andere nicht geschafft haben. Mach‘s gut Shaun. https://www.youtube.com/watch?v=kDXnPfA_5pY
  15. B

    Der andere Moog Muse Thread für offenen Talk

    Hab dich schon verstanden, keine Sorge. Dachte nur, ein klein wenig sarkastischer Humor schadet dem Thread nicht, so wie er sich entwickelt. Aber dafür sind wir halt anfällig, inklusive mir. :xenwink: Nennen wir es Leidenschaft.
  16. B

    Der andere Moog Muse Thread für offenen Talk

    Füher gab es auch noch keine Synthesizer und kein Internet und man konnte seine Zeit noch mit sinnvollen Dingen verbringen.:opa: Hat sich schon jemand die Möglichkeiten der Hüllkurven etwas näher angeschaut, speziell den einstellbaren Kurvenerlauf der einzelnen Phasen? Mir fehlen in die...
  17. B

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Hast du wegen dem Rauschen irgendwas unternommen? Mein 2600 M hat das auch, jedoch kaum wahrnehmbar, links noch deutlich leiser als rechts. Aber ich muss mich da schon ganz schön anstrengen, um überhaupt was zu hören. Ist auch unabhängig von der Stellung der Lautstärkeregler. Mit einem Stecker...
  18. B

    Erfahrung mit Kytary

    Hab vor 2 Wochen dort eine Bestellung aufgegeben, war ruckzuck hier, Versandkosten waren etwas höher dafür der Preis mehr als ok.
  19. B

    Line 6 HX One: Stereo Level Unterschiede L/R

    Um meine Frage gleich mal selbst zu beantworten: ein Update auf 3.7.0 hat es gefixt. Hab zuvor davon abgesehen, da ich eher auf einen Hardwaredefekt getippt hab und vor dem Zurücksenden nichts verändern wollte. Stand in den Release Notes, dass da ein Fix enthalten ist. Jetzt läuft alles wie es...
  20. B

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Ich hab von meinem lokalen Händler hier in Graz die Information bekommen, dass er bis zum 9.2 Bestellungen annehmen und an Korg weiterleiten kann. Die Lieferung ist dann auch garantiert, Preis und Liefertermin sind jedoch noch nicht bekannt
  21. B

    Line 6 HX One: Stereo Level Unterschiede L/R

    Hallo Leute, ich hab seit gestern ein Line 6 HX One und hab zum Kennenlernen mal folgendes Setup aufgebaut: Synth -> HX One -> Mixer Alle Verbindungen sind in Stereo, Ein- und Ausgänge am HX One sind auf Line Level gesetzt, I/O Config ist auf Stereo. Das sollte soweit passen um ein Stereo...
  22. B

    Korg microKORG 2 - v2.0

    Wer „alle meine Entlein“ fehlerfrei spielt bekommt 10 Presets plus einen zusätzlichen Filtermode.
  23. B

    [Suche Empfehlung] Feindsender im Case – übersprechen von VCO auf vermutlich GND vom BUS

    Meinst du damit, du hörst auch was wenn die Kanalfader am Mixer ganz unten sind? Ändert sich die Tonhöhe wenn die du die Frequenz an den VCOs änderst oder ist es ein konstantes (Netz-) Brummen?
  24. B

    Behringer UB-Xa

    Hmm, sogar mit den Lautsprechern im iPad Pro klingt der Oberheim deutlich lebendiger und plastischer. Bei perkussiven Klängen knackiger und der Verlauf der Hüllkurven wirkt auch natürlicher. Um den Preis scheint der Synth von Behringer jedoch schon soweit ok zu sein.
  25. B

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Naja, eventuell liegt es auch daran, dass der ganze Song relativ simpel und einfach irgendwie mitreißend ist, handwerklich kann man auch nicht allzu viel kritisieren. Van Halen war einfach eine Rockband, die sich selbst nicht zu ernst nahm und durchaus Humor bewies, und das bei hohem...
  26. B

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    https://www.thempcstore.com/mpc-plugin-instruments/air-jura-chorus.html
  27. B

    Carla Bley lebt nicht mehr

    Aber auch als Pianistin. Nicht wirklich virtuos, aber sehr ausdrucksstark und einfühlend. Hab sie vor längerer Zeit im Duett mit Swallow im Orpheum in Graz gesehen, mit vielleicht 20 Personen im Publikum. Die beiden waren anfangs dadurch etwas irritiert, das Ganze hat sich aber bald zu einem...
  28. B

    Roland GAIA 2 - Ende der ZEN-Core-Basis

    5 und 1 vertauscht? Find ich aber nett von Mama, Papa und Oma, dass sie dich in dem Alter noch so großartig unterstützen :mrgreen:
  29. B

    Europaletten Hack anstatt Jaspers 4D oder gar 4R (120cm)?

    Die sollte man aber mit feuerfesten Gumminieten absichern!
  30. B

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Umstecken du kannst, mein Padawan!
  31. B

    Alternative zu Behringer CAT / Odyssey MIT Patch Memory

    Die Akai MPCs, dort gibt es ja den Odyssey als Plugin. Hab mal versucht meinen Lieblingsbass am Karp auf der MPC One nachzubauen, der Charakter ist grundsätzlich schon vorhanden, der Karp klingt jedoch mächtiger und plastischer. Müßte man mal in Mix ausprobieren.
  32. B

    Korg ARP Odyssey

    Ich hab hier den FSQ (Rev 2) und die kleine Version mit Keyboard (Rev 3), kann sein, dass es winzig kleine Unterschiede gibt, aber es klingen beide gleich gut. Der FSQ ist jedoch aufgrund der größeren Tasten besser zu spielen, der Kleine hat die besseren Faderkappen. Hab den FSQ übrigens bei...
  33. B

    Alternative zur 1010music bluebox - Mischpult mit mehr als 12 Kanälen, größer/gleichgroß & Recording

    Ach ja, für‘s Recording brauchst du bei den X32ern dann noch die DN32-Live, die ist ja nicht dabei. Also nochmals ~400- Wird in Summe dann vermutlich deutlich zu teuer, ist halt ein schlechter Zeitpunkt um sowas zu kaufen.
  34. B

    Alternative zur 1010music bluebox - Mischpult mit mehr als 12 Kanälen, größer/gleichgroß & Recording

    Da hast du aber wieder das Problem mit dem Anschließen der unsymetrischen Line-Level Signale. Also wieder entweder DI- oder Stagebox. Wobei ich hier Variante mit SD16 oder SD8 sicher bevorzugen würde. Das X32 Producer wäre noch eine Alternative zum Großen. Leider sind die Behringer Sachen im...
  35. B

    Regler zwischen den Kabelenden

    Das sind keine Taster, das ist ein Schieberegler, Regelbereich ist ~5mm. Zum gefühlvollen Regeln viel zu kurz, um z.B. ein 10V Gate Signal fix abzuschwächen gut genug.
  36. B

    Line6 HX Stomp

    Hier ein Test, schon etwas älter: https://recording.de/threads/test-line6-hx-stomp.247257/
  37. B

    Sequential Trigon 6

    Stimmt, hab's erst jetzt bemerkt 😁
  38. B

    Sequential Trigon 6

    Scheinbar stimmt die Angabe auf der Sequential Website nicht, Sync geht von Osc2 auf Osc1 und nicht umgekehrt. Quelle: https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1393305-sequential-trigon-6-polysynth-25.html#post16287543
  39. B

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Ist einfach nur der griechische Ausdruck für Dreieck.
  40. B

    Wavestation AD / M1R / 01 RW

    Mehr Möglichkeiten sicherlich, aber qualitativ eher nicht. Ich hab hier eine Wavestation A/D, eine SR und einen Wavestate. Speziell im Vergleich zur A/D fehlt dem Wavestate der Druck, die klangliche Tiefe und Plastizität. Die SR klingt anders als die A/D, etwas mehr auf HiFi getrimmt, gefällt...
Zurück
Oben