
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab mir grad den 266xl für nen fuffo geschissen.
Danke.
Viel schlechter als jetzt kann es nicht klingen...![]()
welcher dbx genau steckt denn da drin?Lass die Finger von Alesis... DBX.. im Klarkteknik Gehäuse nicht übel, nennt sich dann DN500Denk, ich werd mir das alesis-teil holen. Auch wegen der getrennten kanäle, die ich als zwei compressoren nutzen kann.
Ist auch das billigste...![]()
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fmr/k0 aber bleib bei FMR...
Klark Square One ist noch nett.. 8 Kanal.. sehr Transparent, gruppierbar.. aber wohl zu teuer.
welcher dbx genau steckt denn da drin?
du meinst den kleinen 160er wies ausschaut. hab ich auch. noch ne alte USA kiste.DBX 160... der ist ok.. und ein " echter " DBX, all die neueren Teile weiß nicht..
jetzt lässt auch du halbgares raus und tönst nur noch wie ein snob.für 180€ kriegst in analoger Hardware keinen Compressor der irgendwas sinnvolles macht. Der FMR RNC kommt preislich hin... ich bezweifle das das der richtige für den Zweck ist.
Ich meine den..du meinst den kleinen 160er wies ausschaut. hab ich auch. noch ne alte USA kiste.
......das war mein am wenigsten zu gebrauchender comp von allen die ich besorgt hatte.
währenddem ich die "neueren" , deine "na ja´s", sehr schätze.
bei all dem gebashe gegen billig comps, vor allem die DBXe, scheint viel steroetypes denken im spiel zu sein....und wohl auch viel nachgeplappere.
wer kreativ arbeiten will kommt mitunter mit den billigteilen weiter.
komische sache.
jetzt lässt auch du halbgares raus und tönst nur noch wie ein snob.
jo, den hab ich.Ich meine den..
wer kreativ arbeiten will kommt mitunter mit den billigteilen weiter.
komische sache.
Ich meine den..du meinst den kleinen 160er wies ausschaut. hab ich auch. noch ne alte USA kiste.
......das war mein am wenigsten zu gebrauchender comp von allen die ich besorgt hatte.
währenddem ich die "neueren" , deine "na ja´s", sehr schätze.
bei all dem gebashe gegen billig comps, vor allem die DBXe, scheint viel steroetypes denken im spiel zu sein....und wohl auch viel nachgeplappere.
wer kreativ arbeiten will kommt mitunter mit den billigteilen weiter.
komische sache.
![]()
und den...
![]()
billig zb.Alto.. ja ist wirklich schrecklich..
bei all dem gebashe gegen billig comps, vor allem die DBXe, scheint viel steroetypes denken im spiel zu sein....und wohl auch viel nachgeplappere.
wer kreativ arbeiten will kommt mitunter mit den billigteilen weiter.
komische sache.
wer kreativ arbeiten will kommt mitunter mit den billigteilen weiter.
komische sache.
weil?
wenn man halt so pauschal ohne jede nähere spezifizierung alles unter 180€ abtut kommst schon versnobt rüberwenn du das versnobt findest, Bitteschön...
dann meinst du wohl aber den grossen, nicht ?der Original 160er ist schon sehr geil für drums.
dann meinst du wohl aber den grossen, nicht ?der Original 160er ist schon sehr geil für drums.
( ich habe das zumindest so in erinnerung das der grosse auch 160 heisst.
der der oben abgebildet ist, das 1HE teil, ich meine den )
die billigen DBXe haben nen unheimlich weiten einsatzbereich.wer kreativ arbeiten will kommt mitunter mit den billigteilen weiter.
komische sache.
weil?
ja das würde mich auch interessieren![]()
Der ist absoluter Studiostandard.. wenn du Mühe hast, dann schau mal das :jo, den hab ich.Ich meine den..
für ganz spezifische dinge ist der recht geil.
aber für mich war das ansonsten eher nicht zu gebrauchen weil total unflexibel.
schon gar nicht für drums![]()
Hmm ich höre bei dem YT Video in bester Qualität keine Unterschiede zwischen Kompressor eingeschaltet und Bypass.Der ist absoluter Studiostandard.. wenn du Mühe hast, dann schau mal das :
DBX 2150A der selbe wie im SSLwelcher dbx genau steckt denn da drin?
https://get.google.com/albumarchive.../AF1QipOlfPDNO9bDzwLmzAdajemw33z3bLGnriNGSH33
PCB vom Klark DN500 VCA ist gut sichtbar..DBX 2150A der selbe wie im SSLwelcher dbx genau steckt denn da drin?
https://get.google.com/albumarchive.../AF1QipOlfPDNO9bDzwLmzAdajemw33z3bLGnriNGSH33
was sagt dieses googlebild aus?
https://www.phonak.com/ch/de.htmlHmm ich höre bei dem YT Video in bester Qualität keine Unterschiede zwischen Kompressor eingeschaltet und Bypass.Der ist absoluter Studiostandard.. wenn du Mühe hast, dann schau mal das :
Dieser ist eher /dev/null und Arrogant.Wir verändern das Leben
Unser Ziel ist es, Ihnen wieder den Zugang zu den vielfältigen Klängen des Lebens zu ermöglichen.
Phonak Hörgeräte unterstützen Ihr Hören optimal
Hmm ich höre bei dem YT Video in bester Qualität keine Unterschiede zwischen Kompressor eingeschaltet und Bypass.Der ist absoluter Studiostandard.. wenn du Mühe hast, dann schau mal das :
Du hast wohl wirklich keine grosse Ahnung von Kompression..es soll ja nicht hörbar sein.. nur der Pegel soll reduziert werden, dh. das Material verdichtet werden...und das geht mit dem 160er sehr gut..@Peter hates Jazz Danke für den Hinweis @ https://www.phonak.com/ch/de.html
Dieser ist eher /dev/null und Arrogant. Aber du hast es ja drauf: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/neuron-hacken-gentoosynth-2018.127803/#post-1516421Wir verändern das Leben
Unser Ziel ist es, Ihnen wieder den Zugang zu den vielfältigen Klängen des Lebens zu ermöglichen.
Phonak Hörgeräte unterstützen Ihr Hören optimal
Meiner nun auch: YT VIDEO (höchste Auflösung!!)!!!!! über: RME AIO, symmetrische Kabel, Pass Audio 2002 PCA, audiophile (~HIFI) Abhöre(, kaputte Ohren).
Ich habe ehrlich kaum Unterschiede gehört, und YT ist da eher wenig aussagekräftig IMHO. Aber egal.