
Lauflicht
TR4ever
Das Video ist auch der Brüller.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wüsste jetzt spontan keine konkrete stelle. vielleicht habe ich das auch nicht gut formuliert. wollte jetzt nicht sagen, dass es da eine krasse Enthüllung gibt. Ging mir mehr um die Änderung meiner subjektive Wahrnmung. Als Kind die "große, tolle Band", jetzt einfach ein typisches "Unternehmen". natürlich hat mich jetzt nicht überrascht, dass Scooter ein kommerzieller Act sind. Aber wenn ich die Schilderungen deren Berufsalltags mit meinem (weit weg von der Musikindustrie) vergleiche, ist das in gewisserweise überraschend ähnlich. Thematisiert werden halt die typischen Themen: Leute, die keine Wertschätzung erfahren und als austauschbare Schraube betrachtet werden, Konflikt operative Ebene vs management, "Künstlerischer Anspruch" / Qualität vs kontinuierliche Einnahmen, Machtspiele, "Pflichtveranstaltungen" nach der Arbeit, auf die man keinen Bock hat...Was genau sagt er zur „Entmystifizierung“ von scooter?
Vll hast du auch ne Sprungmarke?
Ah, super! Dank dir für die Schilderung!wüsste jetzt spontan keine konkrete stelle. vielleicht habe ich das auch nicht gut formuliert. wollte jetzt nicht sagen, dass es da eine krasse Enthüllung gibt. Ging mir mehr um die Änderung meiner subjektive Wahrnmung. Als Kind die "große, tolle Band", jetzt einfach ein typisches "Unternehmen". natürlich hat mich jetzt nicht überrascht, dass Scooter ein kommerzieller Act sind. Aber wenn ich die Schilderungen deren Berufsalltags mit meinem (weit weg von der Musikindustrie) vergleiche, ist das in gewisserweise überraschend ähnlich. Thematisiert werden halt die typischen Themen: Leute, die keine Wertschätzung erfahren und als austauschbare Schraube betrachtet werden, Konflikt operative Ebene vs management, "Künstlerischer Anspruch" / Qualität vs kontinuierliche Einnahmen, Machtspiele, "Pflichtveranstaltungen" nach der Arbeit, auf die man keinen Bock hat...
Ich kann nur empfehlen das ganz reinzuziehen. Ist super interessant, es geht ja nicht nur um Scooter. Der komplette Werdegang mit allen Höhen und Tiefen ist sehr spannend!Hat sich jemand das video angesehen und kann es vll. zusammenfassen? 4h haben doch so ihre Längen![]()
Spannend fand ich auch die Einblicke in Kontor und die Entmystifizierung von Scooter
Nach den vielen vielen Jahren ist diese Figur immernoch omnipräsent. Die unternehmerische Tätigkeit (sie sei ihm gegönnt, und auch der Erfolg dahinter) ist über die Jahre offenbar immer größer geworden. Als nun Miteigentümer eines der größtes Labels in dem Bereich, Kontor, liegt also natürlich auch der Schluss nahe, dass er wmgl. auch an Veröffentlichungen verdient, zu denen er garnnix beigetragen hat.Als Kind die "große, tolle Band", jetzt einfach ein typisches "Unternehmen".