Challenge 4-Track-Collaboration - April 25-Edition - Player jetzt im 1. Beitrag! - Reinhören!!

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.
...ist es eigentlich Absicht, dass beim Track von Gruppe 3 ab etwa 3:42 mein Subwoofer ins Grollen und Hüpfen kommt?!...

🤣
 
Meine Arbeitszeit kollidierte leider mit der Listening-Party.

Daher jetzt erst mein herzlicher Dank…
…zum einen an @fairplay, diese ganze Veranstaltung auf den Weg gebracht zu haben, samt der perfekten Server-Infrastruktur,
…und zum anderen an meine Mitstreiter @ACA, @j3122, @RTB und @sllk für ihre Musikalität, Freundlichkeit, Ego-Losigkeit und Geduld mit mir, der ich meinen Beitrag buchstäblich in den letzten zwei Stunden vor Toresschluß gespielt und abgegeben habe!

Falls ich etwas ausholen und eventuell gefühlsduselig werden darf: Aufgewachsen bin ich mit den Anfängen von MIDI Anfang der 80er Jahre, den ersten Sequencer-Programmen auf dem C64 und dem Atari ST, und der daraus erwachsenden Verheißung, in Zukunft könne man im MIDI-basierten Heimstudio alles alleine machen, und das sei ja vor allem deshalb ganz toll, weil dann nichts mehr zwischen der eigenen Idee und ihrer möglichst getreuen Umsetzung stünde.

Dass damit auch die Notwendigkeit einhergeht, nicht nur Klangforscher sein zu können, sondern auch Instrumentalist (gar von Instrumenten, die man gar nicht beherrscht!) sein zu müssen, zudem Komponist und Arrangeur sowie Toningenieur und zu allem Überfluß auch noch Produzent, habe ich geschickt beiseite visualisiert.

Daher hat mir die 4-Track-Challenge einmal mehr ins Gedächtnis gerufen, wie spannend, bereichernd und – ja, auch – erleichternd es sein kann, mit anderen in einem wohl definierten, klar begrenztem produktionstechnischen Rahmen Musik zu machen – und eben nicht alles alleine machen zu müssen. Also, nochmals vielen Dank dafür, ich freue mich auf die nächste 4-Track-Challenge!
 
…so, liebe Producer - könnt Ihr mir bitte bei Gelegenheit (kurz) die Dateinamen für die Dateien die Ihr für den Mix Eurer Gruppe verwendet habt nennen, die ich dann für den ReMix-Contest auf dem Server lassen soll?…

…alle anderen Dateien würde ich in den nächsten Tagen dann zur Seite räumen (und heimlich verschwinden lassen)…


@Casetti @sllk @Scenturio
 
Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an @fairplay für das initiieren der Challenge und an alle Teilnehmer, speziell natürlich auch an meine Mitstreiter in Gruppe 3.
Da sind drei sehr schöne Tracks bei rausgekommen und einer eignet sich sogar zum Subwoofer testen.
Das mit der Listening Party habe ich leider nicht gecheckt, sonst wäre ich da gerne dabei gewesen.
Ich freue mich schon auf die Mai Challenge.
 
Wieso sind die Tracks eigentlich alle ungefähr 4 Minuten und 30 Sekunden lang? Ist das Zufall? Ich hatte für meinen Track 1 von Gruppe 3 da keine Vorgabe im Kopf - es ergab sich rein zufällig.
 
Da es meine erste listening party war und ich auch noch gleichzeitig am kochen (Herd zu früh angemacht:roll:), vergingen die 3 mal 4:30 (wirklich witziger Zufall) leicht aufgeregt, unkonzentriert (sorry) und wie im Fluge.
Dafür habe ich mir die Beiträge aber eben alle noch mal in Ruhe angehört.

Deshalb hier auch nochmal 👏 👏 👏 + Respekt an alle Beteiligten (Teams) und Danke für die schönen Tracks,
die u.a. nicht zuletzt durch die hartnäckige und unermüdliche Orga von @fairplay zustande kamen. 👍
 
…so, liebe Producer - könnt Ihr mir bitte bei Gelegenheit (kurz) die Dateinamen für die Dateien die Ihr für den Mix Eurer Gruppe verwendet habt nennen, die ich dann für den ReMix-Contest auf dem Server lassen soll?…

…alle anderen Dateien würde ich in den nächsten Tagen dann zur Seite räumen (und heimlich verschwinden lassen)…


@Casetti @sllk @Scenturio
Das wird erst heute Abend gegen 20Uhr.
 
…die Sticker werden voraussichtlich morgen versendet - will noch jemand? - wer hat noch nicht?…
 
vielleicht QR-Code drauf mit Link zum Bandcamp-Album

…soll ich noch einen zweiten Sticker machen mit einen QR-Code zu Bandcamp? - also: keine Spuckies, sondern Sticker?…

…der Kosten wegen würde ich jetzt nur zum Bandcamp-Konto verlinken, nicht zu einem einzelnen Album, oder?…

…dann würde der Versand der Sticker sich nochmal um ca. eine Woche verzögern…

…bitte sagt mir Bescheid (bis wollen eh nur 4 Leute überhaupt einen Umschlag von mir bekommen)…
 
Von mir aus muss das nicht, ich habe nur laut gedacht. Bedarf an Aufklebern hab ich nicht.
 
…soll ich noch einen zweiten Sticker machen mit einen QR-Code zu Bandcamp?
Meinethalben nicht.
Ich befürchte, Du druckst die heute noch, hast vorher den Kleber dafür selber angerührt, steckst die fertigen Sticker
in nen mit der Hand adressierten, frankierten Umschlag und gibst diese dann an nem Nachtschalter der Post auf!
Bitte mach Feierabend! :)

Danke, das ich durch Deinen Anstoß zur 4TrackCollaboration hier, aus meiner eingefahrenen, kleinen Welt kommen konnte.
Mit der Teilnahme an dieser Kollaboration hab ich viel gelernt. Z.B. kommt bei mir unter Druck nix vernünftiges zustande.
Ich brauch Jahre, um was halbwegs brauchbares hinzukriegen... :)

Danke auch an meine Mitspieler! Danke für eure Geduld! Ich bin beeindruckt, wie gekonnt ihr eure Tracks raushaut!!
 
@j3122 Hat doch super gepasst was du gemacht hast. Manchmal will man vielleicht einfach zuviel.

@fairplay Sorry, ich muss auch passen bei den Stickers, ich weiss nie wo ich die hin kleben soll. Auf meine Cases kommen nur meine Kleber und die auch nur falls der Koffer verloren geht.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben