wenn Du das wirklich fortführen würdest
freut mich das sehr! Und damit bin ich bestimmt nicht allein!
Meine Herangehensweise ist:
ich habe keinen Einfluß auf das Material, was die Menschen vor und/oder nach mir
dazugeben. Einzig meinen Track kann ich gestalten. Die Regeln, nach denen dann
ein gemeinsames Werk entsteht , können vielfältig sein. Z.B. die Idee(n) der anderen
nach meinem Verständnis unterstützen, ausmalen, weiterführen, Kontraste einarbeiten
oder deutlich mit der Kettensäge durchgehen etc.
Genau das macht es für mich spannend, den fertigen Song wertfrei und ergebnisoffen
trotzdem auf die Goldwaage legen...
Da wäre vielleicht etwas was wir hier im Forum, unabhängig von den den internationalen
4Track Konventionen, ändern könnten. Die Kollabos um Absprache erweitern.
Z.B. vorher grob auf eine ungefähre Richtung einigen, also von: wir machen strikt Retro EBM
bis, bitte nur FM Sounds als Drum.
Und wie weit ein Prducer*in eingreifen darf! Ist häufiger Thema, kann man doch drüber reden!!
Alle Tracks am Ende nem/ner Producer/in zu geben bringt für mich nochmal ne reizvolle
Wendung. Wenn jemand auf Misch-/Masterebene Ohren und Hände anlegt wird's einheitlicher,
mehr aus einem Guß.
... ich komm ja auch nicht gegen die Schubladen an und hör bei #2 ne ganz prima,
sehr schlüssige Sisters Of Mercy Weiterentwicklung.
