C
cringe audio inc.
*****
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mac1501 schrieb:Laptop hat sicher ein Netzteil. Möglichkeiten am Laptop: 1. Nur mit Akku arbeiten oder 2. wenn das Netzteil einen Schukostecker hat, das Netzteil gegen eines mit Euro-Stecker tauschen. Der Schutzkontakt am Schukostecker ist ein wahrer Störempfänger. Aber nicht abkleben!
ppg360 schrieb:Netzfilter. Wenn das nicht hilft: Trenntrafo mit galvanischer Trennung. Gibt´s auf eBay, Preisbereich 100 bis 1.500 Euro.
Ich habe mir in meinen Furman PL-8 ein altes Quante-Netzfilter aus Bundespost(Fernmeldedienst)-Beständen einbauen lassen -- seither herrscht Ruhe im Rack.
Stephen
dbra schrieb:Teure Variante scheidet eh aus, ist einfach zu teuer.![]()
Ich tippe mal auf einen alten Kühlschrank, da könnten, falls überhaupt vorhanden, die Entstörung defekt sein. (ein spezielles Bauteil aus Drossel und Kondensator(en))dbra schrieb:Immer wenn der Kühlschrank an- oder ausgeht haut er mir ein unangenehmes Klacken in das Audiosignal.
Dann isses umso wahrscheinlicher, daß Du Dir das Knacksen induktiv einfängst und Dein Eingang zu hochohmig ist.BTW: Media-PC, Verstärker etc. hab ich im selben Stromkreis hinter einer Master-Slave-Steckerleiste mit Entstörfilter.
tholan schrieb:Dann isses umso wahrscheinlicher, daß Du Dir das Knacksen induktiv einfängst und Dein Eingang zu hochohmig ist.BTW: Media-PC, Verstärker etc. hab ich im selben Stromkreis hinter einer Master-Slave-Steckerleiste mit Entstörfilter.
Yo, Harter!Is alles ne Willensfrage.