Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hat nur vorteile. das mit den clockteilern im system macht nur sinn, wenn man die mit anderen triggern verschachtelt und ein reset kreutz und quer der unterschiedliche beteiligten module erzwingt um abgefahrene polyrhythmen zu erreichen - ansonsten macht das überhaupt keinen sinn /// oder man benutzt die als irgendetwas anderes wie subosci etc. Nein.pulsn schrieb:Doepfer hat das A160-2 angekündigt. Existiert damit das Problem dann noch?
Warum nicht?Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma
Nein.
Weil das 162-2 sowohl als binärer up-counter als auch down-counter eingestellt werden kann. Beim down-count beginnen alle Steps nach dem Reset auf high (also Gate-On auf die eins). Das alte 160 war ein up-counter, bei dem alle Steps nach dem Reset auf low beginnen.Warum nicht?
dankeWeil das 162-2 sowohl als binärer up-counter als auch down-counter eingestellt werden kann. Beim down-count beginnen alle Steps nach dem Reset auf high (also Gate-On auf die eins). Das alte 160 war ein up-counter, bei dem alle Steps nach dem Reset auf low beginnen.
danke, kenn ich .. ich weiß nur nicht genau welche Einstellung zwischen dem erwähnten down und up count wählt
ich hab mir jetzt n 4ms QCD geholt, der macht genau den selben Scheiß ... mach ich was falsch? Kann man das irgendwie umstellen?