Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Ableton Midi Step Eingabe ohne Cursor-Taste und Zeichenstift möglich?

lowcust

|||||||
Hallo an die Ableton User,

hab seit kurzen die Suite Version, ich hätte gerne gewusst wie man im Midi Editor Step oder per Takt Eingabe ohne Cursor -Taste Rechts manuell weiterspringen kann, also einfach nächste Taste auf der Klaviatur spielen .

Gibt es eine Möglichkeit dies zu Aktivieren, da ich Cubase Indoktriniert bin fehlt mir diese Funktion sehr?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Suche ergab folgendes,

Du kannst die Schritt‑Pfeile im Clip‑Editor auf dein MIDI‑Keyboard oder z.B. ein Pedal mappen:
• MIDI‑Mapping‑Modus einschalten (Strg+M / Cmd+M).
• Im geöffneten Clip auf den kleinen Schritt‑Pfeil nach rechts klicken und dann eine Taste/Pad/Pedal drücken → diese steuert nun den Schritt nach rechts.

Geht das nicht eleganter, also automatisch ohne Pedal, Cursor oder Mouse.
Ist doch Standard, Tracker am Amiga konnten dass schon.

Was Übersehe ich?
 
Was Übersehe ich?
Ich glaube, Du übersiehst nichts. Die mir bekannte Methode ist:

1: Rasterwert (Notenlänge) einstellen.
2: Die gewünschte Note oder Akkord auf dem Keyboard drücken und halten.
3: Pfeiltaste nach rechts drücken. Eine Note oder ein Akkord wird mit dem eingestellten Rasterwert erzeugt.
4: Schritte 2 und 3 wiederholen, für andere Notenlängen das Raster umstellen. Pfeiltaste nach links löscht den zuletzt gesetzten Step.

Ansonsten hilft dieses Max Device: https://maxforlive.com/library/device/6345/step-input
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: lowcust
Ich glaube, Du übersiehst nichts. Die mir bekannte Methode ist:

1: Rasterwert (Notenlänge) einstellen.
2: Die gewünschte Note oder Akkord auf dem Keyboard drücken und halten.
3: Pfeiltaste nach rechts drücken. Eine Note oder ein Akkord wird mit dem eingestellten Rasterwert erzeugt.
4: Schritte 2 und 3 wiederholen, für andere Notenlängen das Raster umstellen. Pfeiltaste nach links löscht den zuletzt gesetzten Step.

Ansonsten hilft dieses Max Device: https://maxforlive.com/library/device/6345/step-input
Danke für deine Info und Tip zum Max Device. Die Funktion wäre so Basic, wäre ja Ansicht nicht das Problem mit der Cursor-Taste aber ich habe gerne beide Hände am Midi-Keyboard.
Eigenartig das nach 12 Versionen noch nicht gibt oder ein Bedarf besteht. Mal sehen ob sich ein Wunsch danach bei Ableton deponieren lässt.
 
3P-SEQ, ist meine M4L Adaption des Roland JX3P Sequencers...

screenshots
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: lowcust

News

Zurück
Oben