
playitpaul
...
Hallo,
gerne will ich mir einen gebrauchten Virus (Access) zulegen der nicht allzu teuer ist (< 800/900 €), sprich eines der oben angegebenen Modelle.
Ich würde mich über eine Einschätzung freuen ob das im Jahre 2020 noch ratsam ist aus technischer Sicht. Ich frage das deshalb, weil die ja gut und gerne 20+ Jahre alt sein können (zumindest Virus A) und ich nicht beurteilen kann ob ein VA-Synthesizer damit auch irgendwo am Ende seines Lebens angekommen ist und eventuell unangenehme Reparaturen im Raum stehen. Chips sind ja nicht für die Ewigkeit. Gibt es denn bekannte Schwachstellen, die irgendwann altersbedingt auftauchen bei den Modellen und falls ja, ist das Beheben sinnvoll und bezahlbar und wer oder wo macht man das ? Ich bin nicht ganz technikunaffin, aber Arbeit möchte ich mir auch nicht kaufen. Software-Kompatibilität mit einer DAW ist mir eigentlich egal, es geht mir nur um die Hardware.
Ich freu mich über jede Einschätzung.
PS: Auch wenn ich damit wahrscheinlich ein neues Faß aufmache; was sind eurer Meinung nach Alternativen zum Virus aus dem digitalen/VA-Bereich (wenn möglich im Desktop/Rack-Format) ?
Viele Grüße
Paul
gerne will ich mir einen gebrauchten Virus (Access) zulegen der nicht allzu teuer ist (< 800/900 €), sprich eines der oben angegebenen Modelle.
Ich würde mich über eine Einschätzung freuen ob das im Jahre 2020 noch ratsam ist aus technischer Sicht. Ich frage das deshalb, weil die ja gut und gerne 20+ Jahre alt sein können (zumindest Virus A) und ich nicht beurteilen kann ob ein VA-Synthesizer damit auch irgendwo am Ende seines Lebens angekommen ist und eventuell unangenehme Reparaturen im Raum stehen. Chips sind ja nicht für die Ewigkeit. Gibt es denn bekannte Schwachstellen, die irgendwann altersbedingt auftauchen bei den Modellen und falls ja, ist das Beheben sinnvoll und bezahlbar und wer oder wo macht man das ? Ich bin nicht ganz technikunaffin, aber Arbeit möchte ich mir auch nicht kaufen. Software-Kompatibilität mit einer DAW ist mir eigentlich egal, es geht mir nur um die Hardware.
Ich freu mich über jede Einschätzung.
PS: Auch wenn ich damit wahrscheinlich ein neues Faß aufmache; was sind eurer Meinung nach Alternativen zum Virus aus dem digitalen/VA-Bereich (wenn möglich im Desktop/Rack-Format) ?
Viele Grüße
Paul
Zuletzt bearbeitet: