AES/EBU Kabel (XLR) für analoges Signal

P
Pic
||
Hallo, ich habe seit einiger Zeit die Main Outs meiner Soundkarte und die Eingänge meiner aktiven Lautsprecher mit folgenden Kabeln verbunden:

https://www.thomann.de/at/cae_29014_aesebu_kabel.htm (pro snake 29014 AES/EBU Kabel 1,5m)

Nun habe ich heute durch Zufall entdeckt, dass es sich um AES/EBU Kabeln handelt, das hatte ich beim Kauf leider übersehen :sad: Sollte ich die Kabel wechseln? Muss ich irgendwas befürchten?

Danke!
 
Z
zwrihgeghedl
Guest
Hallo, ich habe seit einiger Zeit die Main Outs meiner Soundkarte und die Eingänge meiner aktiven Lautsprecher mit folgenden Kabeln verbunden:

https://www.thomann.de/at/cae_29014_aesebu_kabel.htm (pro snake 29014 AES/EBU Kabel 1,5m)

Nun habe ich heute durch Zufall entdeckt, dass es sich um AES/EBU Kabeln handelt, das hatte ich beim Kauf leider übersehen :sad: Sollte ich die Kabel wechseln? Muss ich irgendwas befürchten?

Danke!

Nein, brauchst Du nicht. Umgekehrt - normale Audio XLR-Kabel für AES/EBU Digitalübertragung soll man theoretisch eher nicht machen, funktioniert in der Praxis meistens auch problemlos.
 
CO2
CO2
||||||||||||
Kann sein, das die analoge Wärme verloren geht mit den Digitalkabeln. :selfhammer:

Spaß, sollte eigentlich kein Problem sein.
 


Neueste Beiträge

News

Oben