mark
Gesperrter User
Jeder kennt den MFB 522, jeder kennt seinen Preis und jeder kennt seine Eigenheiten insbesondere im Bezug auf die Verarbeitung. Ich habe eben durch einen Zufall den Akai Rythm Wolf gefunden und frage mich darum, was wird nun aus MFB. Ist ein tragisches Ende von MFB unausweichlich? Man weis es nicht, es bleibt auf jeden Fall spannend, oder was meint ihr? Ich sage ganz ehrlich, auch wen ich eigentlich absolut kein Equipment benötige, für den Preis würde ich mir das Teil vielleicht auch kaufen. Der MFB kostet 270 € und der Akai nur schlappe 199 € kann aber das doppelte und schlägt im Hinblick auf die qualitative Verarbeitung als Chinaprodukt den deutschen MFB um Breitengrade. Selbst die Holzseitenteile legt Akai hier gratis obendrauf


