Albern/kitschige Elektronische Musik Battle

Meine Track ist dann fertig, einfach als MP3 an dich schicken?
Wäre Wav nicht besser, oder ist das fürs Streaming auf Soundcloud dann nicht relevant?

Cool!

Jo, genau bitte als MP3 per "Unterhaltung" schicken.
Bzgl. WAV fragste mich was.
Ich denke, ich müsste es dann auch für Soundcloud als MP3 wandeln, oder?
Von daher könntest du es mir auch gleich als MP3 schicken mit einer möglichst guten Datenrate, sprich über 192 kbit/s. Idealerweise 320 kbit/s?
 
Also bei Soundcloud kann man wav hochladen. So wie ich das in Erinnerung habe ist das fürs Streaming aber irrelevant, nur bei Downloads bekommt man dann wav bzw. das Format, das man eben hochgeladen hast.
Weiß nicht ob das immer noch so ist, aber da wir ja eh keine Downloads brauchen, kann ich dir auch gleich 320 Kbps MP3 schicken.
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Bzgl. WAV fragste mich was.
Ich denke, ich müsste es dann auch für Soundcloud als MP3 wandeln, oder?
Nee, dass ist sogar für Soundcloud vorteilhaft wenn es noch unkomprimiert ist.

Aber 320kbps, soll mir recht sein. Wir haben ja dann alle die gleichen Vorraussetzungen.... :)
_
 
Weiß nicht ob das immer noch so ist, aber da wir ja eh keine Downloads brauchen, kann ich dir auch gleich 320 Kbps MP3 schicken.
@oli Die (offizielle) Download Funktion sollte auf jeden Fall ausgeschaltet sein, weil es sind ja möglicherweise MP3 Tags enthalten....

Sonst is nix mit anonyme Abstimmung. :)
 
@oli Die (offizielle) Download Funktion sollte auf jeden Fall ausgeschaltet sein, weil es sind ja möglicherweise MP3 Tags enthalten....

Sonst is nix mit anonyme Abstimmung. :)

Danke für den Hinweis!
Muss ich mir jetzt nur noch merken bis nächste Woche :)
(Habs mir aufgeschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ohne GIF
:tralala:
Schaaaadeeeee!!!!

kitty-piano-D.gif
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Noch was zur Abstimmung, es wäre ratsam nur eine Auswahlmöglichkeit anzubieten.

Hat dann ein klares Abstimmergebnis zur Folge.... :school:
 
Ich glaub ich klink mich da auch noch ein... hab diese Woche noch frei und es sind ja noch ein paar Tage :D
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Das Stück (oder auch die Stücke) sollten für diesen Battle neu erstellt werden ...
das habe ich eben erst gelesen.. mein Liedchen -von dem ich dachte das wäre vllt. was- ist leider schon älter (2011 oder so) wo ich noch mit ner DAW gedingst hab. Also bin ich dann doch nicht dabei, hab das eh nur noch als MP3 und fertig isses auch nicht, aber es hat ne Story. Ich werde es aufheben falls ich mal ne Idee für einen Kurzfilm brauche. Oder bis hier ne Battle mit dem Thema 'Story & Soundtrack' ausbricht..
:kiffa:
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
das habe ich eben erst gelesen.. mein Liedchen -von dem ich dachte das wäre vllt. was- ist leider schon älter (2011 oder so) wo ich noch mit ner DAW gedingst hab. Also bin ich dann doch nicht dabei, hab das eh nur noch als MP3 und fertig isses auch nicht, aber es hat ne Story. Ich werde es aufheben falls ich mal ne Idee für einen Kurzfilm brauche. Oder bis hier ne Battle mit dem Thema 'Story & Soundtrack' ausbricht..
:kiffa:

Auch Schadé...
Der nächste Battle kommt sicherlich.
 
Warum eigentlich. Wesentlich ist doch, dass es Originale sind. Also nix Weitergepostetes.

Ja, für mich hat es nicht so den Battle-Charakter, wenn man aus seinem Online- oder Offline-Archiv Stücke hierher kopiert. Im Extremfall (wenn alle ihre Stücke hierher kopieren würden) wäre der Battle wahrscheinlich ziemlich schnell vorbei...
Bei einem Battle geht es meiner Ansicht nach u.a. um das Gefühl, dass man parallel an einem Thema arbeitet und am End die Ergebnisse zusammen anhören kann. Vielleicht tauscht man sich mit anderen aus übers Vorankommen oder stellt Fragen, wenns irgendwo haken sollte. Also ich glaube es geht (mir) auch um soziale / psychologische Faktoren.

Gab es hier schon Battles im Forum, bei denen ältere Stücke eingereicht worden sind?
Habe bisher noch keins mitbekommen, aber ich hab auch nicht alle verfolgt.
 
Ja, für mich hat es nicht so den Battle-Charakter, wenn man aus seinem Online- oder Offline-Archiv Stücke hierher kopiert. Im Extremfall (wenn alle ihre Stücke hierher kopieren würden) wäre der Battle wahrscheinlich ziemlich schnell vorbei...
Bei einem Battle geht es meiner Ansicht nach u.a. um das Gefühl, dass man parallel an einem Thema arbeitet und am End die Ergebnisse zusammen anhören kann. Vielleicht tauscht man sich mit anderen aus übers Vorankommen oder stellt Fragen, wenns irgendwo haken sollte. Also ich glaube es geht (mir) auch um soziale / psychologische Faktoren.
Das würde ich anders sehen: bei einen Battle geht es um das beste (oder in unserem Rahmen beliebteste) Stück. Ich stelle mir da immer jemanden vor, der gerade an einem komplett anderen Projekt arbeitet und sich sagt, ok, für dieses Battle taugt auch dieses Stück aus meinem Archiv. Warum nicht, sein Problem, vielleicht ist es ja inzwischen unmodern, aber einen Vor- oder Nachteil sehe ich da nicht.
Und überprüfen kannst Du es sowieso nicht...:nihao:
Rahmenbedingungen, wie z.B. unveröffentlicht, sehe ich ein, sonst kommt noch der olle Bohlen mit Cherie Cherie Lady :koch:
 
Also eigentlich sollten Tracks für das jeweilige Battle gemacht werden, das Thema wird ja erst zum Battle bekannt gegeben.
Man kann es zwar nicht ausschliessen, dass Tracks eingereicht werden, die jemand schon auf der Festplatte hatte, aber eigentlich ist das anders gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Ja, für mich hat es nicht so den Battle-Charakter, wenn man aus seinem Online- oder Offline-Archiv Stücke hierher kopiert. Im Extremfall (wenn alle ihre Stücke hierher kopieren würden) wäre der Battle wahrscheinlich ziemlich schnell vorbei...
Bei einem Battle geht es meiner Ansicht nach u.a. um das Gefühl, dass man parallel an einem Thema arbeitet und am End die Ergebnisse zusammen anhören kann. Vielleicht tauscht man sich mit anderen aus übers Vorankommen oder stellt Fragen, wenns irgendwo haken sollte. Also ich glaube es geht (mir) auch um soziale / psychologische Faktoren.
.

Zuviel heile Welt. Am Ende zählt das eingereichte Stück und nicht die Seelenlage, in der es produziert wurde. Denn niemand kann wissen, wie FEEDBACK schon sagt, ob da jemand Monate am werkeln war, oder ob er was passendes Selbstgemachtes von der Festplatte gezogen hat. Und was macht das schon, wenn das Gewählte gut ist. Oder auch wenn´s nicht gut ist. Und wer garantiert, dass das gute Gefühl, parallel mit anderen an einem Thema zu arbeiten, auch gut fürs Gemachte ist?

Die Battle-Idee, so wie sie hier gedacht ist, ist realistisch dann, wenn, sagen wir mal 5 bis 10 Leute mit ihrem Equipment übers Wochenende ins Kloster zögen und dort nach Thema komponierten. Freitag anreisen, Samstag ganztägig und Sonntag morgens arbeiten. Am Sonntag um 12 Mittagessen, danach Präsentation der Stücke; um 16 Uhr wird der Winner verkündet und dann ab nach Hause :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Mach nicht so nen Aufstand, jetzt reich deinen halbneuen Track endlich ein..... :)

Oder doch lieber weiter darüber diskutieren?!
 
Das würde ich anders sehen: bei einen Battle geht es um das beste (oder in unserem Rahmen beliebteste) Stück. Ich stelle mir da immer jemanden vor, der gerade an einem komplett anderen Projekt arbeitet und sich sagt, ok, für dieses Battle taugt auch dieses Stück aus meinem Archiv. Warum nicht, sein Problem, vielleicht ist es ja inzwischen unmodern, aber einen Vor- oder Nachteil sehe ich da nicht.
Und überprüfen kannst Du es sowieso nicht...:nihao:

Jo, das kann und will ich auch gar nicht überprüfen - bin doch keine Track-Erstellungs-Polizei :)
Ok, also wenn ich Feedback und Donauwelle richtig verstehe, fändet ihr es besser, wenn man die Hürde von "einem neuen Stück" auf "ein neues oder unveröffentlichtes Stück" ändern würde? So dass man beispielsweise auch auf Teile oder Tracks zurückgreifen könnte, die schon früher erstellt wurden, aber bisher nur auf der Festplatte schlummerten?

Wie sehen das die anderen hier im Thread?
Wären alle fein damit, wenn wir diese Hürde zum jetzigen Zeitpunkt ändern würden?
 
Die Battle-Idee, so wie sie hier gedacht ist, ist realistisch dann, wenn, sagen wir mal 5 bis 10 Leute mit ihrem Equipment übers Wochenende ins Kloster zögen und dort nach Thema komponierten. Freitag anreisen, Samstag ganztägig und Sonntag morgens arbeiten. Am Sonntag um 12 Mittagessen, danach Präsentation der Stücke; um 16 Uhr wird der Winner verkündet und dann ab nach Hause :)
Haha, genau so etwas hatte ich auch im Kopf. Mein Beitrag war aber schon lang genug.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben