Auf der englischen Seite gibt's das Manual,
da schau ich g
Auf der englischen Seite gibt's das Manual,
da schau ich grade rein:
http://www.fusionsynth.com/download.html
Die Fm-Synthese hat aber nur 7 Seiten abgekriegt.
Hier die Features:
Oszillatoren:
- 6 Operatoren (im Keyboards-Threads ist zwar von 8 die Rede,
aber vielleicht hat derjenige da was durcheinander gewürfelt)
- 6 Basis-Wellenformen (Sinus-Variationen + Weisses Rauschen)
- Oszillator-Reset (bei jedem Trigger wird die Wellenform neu gestartet)
- Random-Tune Möglichkeit (wohl für Analog-like Feeling)
- Key-Tracking ausschaltbar
- Oszillatoren sind über +/- 48 Halbtöne grob und +/- 99 Cent fein verstimmbar
- Oszillatoren sind zum Ausgang schaltbar ...
- ... und zu den anderen Oszillatoren/Operatoren (also als Modulator), jeweils einzeln und zu sich selber (das is IMHO Feedback)
- Jetzt wird's kompliziert:
Es gibt nämlich noch ein "Router"-Menü, wo man dann nochmal einstellen muss, wo das Oszillator-Signal hin soll,
die Schalt-Möglichkeit ist wohl nur, um mal kurz nen Signal zu deaktivieren, hmmm
Filter:
- Ein Filter pro Stimme (bei FM)
- Abschaltbar (Bypass)
- Modi: Low-, High-, Band-Pass, Band Stop, Band Boost
- Pole: 1, 2, 4, 6, 8 (1-Pol hat keine Resonanz!!!)
- Frequenz von 20 Hz bis 20 KHz
- Filterresonanz regelbar von 0 bis 100, anscheinend in 1er Schritten
Modulationsquellen:
Hüllkurven:
- 8 pro Stimme, routbar auf verschiedene Ziele
- Typ (kein Parameter): Attack, Decay, Sustain-Level, Sustain-Decay, Release
- Triggermöglichkeiten: Tastenanschlag, Tasten"loslass", über 4 Tasten, entweder beim drücken oder loslassen
- Legato-Modus an/aus
- Trigger-Typ normal oder "Freerun"
- Kurve: Exp-, Linear, Exp+
- Delay bis 30 s
- Decay kann auf "Hold" gestellt werden, dann verschwinden die Release-Parameter
- Zeiten aller Parameter von 0 bis 30 s (oder kurz davor)
- Bei Sustian-Decay auf "Hold", verhält sich die Hüllkurve wie ne normale ADSR, bei 0 entfällt die Sustain-Phase, also reine ADR-Hüllkurve
- Catching-Möglichkeit (nur bei Trigger-Modus "normal"), damit kann man mit nem Sustain-Pedal während der Release-Phase wieder in die Sustain-Phase springen
- Overlap-Release Möglichkeit, um Stimmen zu stehlen (bringt halt ne höhere maximale Stimmenanzahl, nen anderen Zweck hat der Parameter anscheinend nicht)
- Jede Hüllkurve muss man erstmal hinzufügen, es gibt keine festen Hüllkurven für Volume oder so!!!
LFO's
- 8 LFO's, routbar auf verschiedene Ziele
- wie bei den Hüllkurve muss man die erstmal hinzufügen, wenn man welche haben will!!!
- Triggermöglichkeiten: Freilauf, Tasten gedrückt, Taste losgelassen, Fusspedal gedrückt, Fusspedal losgelassen und die 4 Triggertasten wie bei den Hüllkurven
- Legato-Modus an/aus (hat bei Freilauf natürlich keine Wirkung!!!)
- Delay bis 30 s
- Wellenformen: Sägezahn, Puls, Sinus, Random
- Shape: - 100% über 0 bis + 100%
- Syncbar zum Tempo (intern oder MIDI-Clock)
- Frequenz: 0,02 Hz bis 200 Hz (immerhin bis in den Audio-Bereich)
- Phasenlage (-180 Grad über 0 bis ca. +180 Grad)
- Ramp, quasi Fade-in, 0 bis 30 s
Modulationsziele:
- None
- Pitch
- Volume
- Balance
- Portamento Time
- Amount (?)
- Curve
- S&H Rate
- Smoothing
Hüllkurve
- Delay
- Attack
- Decay
- Sust Level
- Sust Decay
- Release
- Env Time
LFO
- Delay
- Ramp
- Rate
- Shape
Oszis
- Osc Frequency
- Osc Random Tune
- Osc Amount
- Osc Volume
- Osc Pan
Filter
- Filter Cutoff
- Filter Resonance