Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Minus das Sampling. Plus furchtbare Snare.An den Volca Beats habe ich auch schon gedacht weil er immerhin analoge Klangerzeugung bietet plus das Sampling.
Hatte auch SR18 und hatte dann die SR16 geholt. Letztere gefaellt mit deutlich besser.Wenn es gut, übersichtlich und so vielseitig wie möglich, für wenig Geld werden soll, dann ist Elektron Model:Samples die Waffe der Wahl.
P.S. SR-18 hatte ich mal.. Die Sounds waren nicht so der Bringer, den ich mir erhofft habe. Greife jetzt auf irgendwelche Samples von echten Drums aus dem Netz zu.
Ich rede von der TR-8s. Die ist VA, Samples und FM. TR-8 will man heute nimmer kaufen, mal ab davon war die mit den Erweiterungen auch kein reiner VA mehr, da kamen dann Samples dazu, zB für TR-707/727, man konnte keine eigenen laden.roland tr 8 ist ja auch nur va.
Dafür sind die Sounds seltsam und der nicht permanent abschaltbare Baßpart nervt. Spielt evtl keine Rolle, wenn man die Presetpattern nicht benutzt.Die SR18 hätte mir insbesondere deswegen besser gefallen als die 16 weil sie auch über Batterien laufen kann.
Die SR18 hätte mir insbesondere deswegen besser gefallen als die 16 weil sie auch über Batterien laufen kann.
Ich glaube das die Behringer RD 6 eine gute alternative zum Volca Beats wäre.
Problem ist halt das die analogen Drumkisten nicht so viele Sounds haben insbesondere was es Percussion angeht.
Da hat man dann wieder die Qual der Wahl.
Okay prinzipiell habe ich mit meinem Zoom R8 bereits eine abgespeckte Version des Alesis R16/18.
Analog ist fürn A...
Also bleibt mir nur noch der Volca Drum, damit hat es sich dann erledigt. Das Teil gefällt mir am besten.
Hat das System bei dir, du redest von Kiste A und postest ein Video von Kiste B?
so geschehen hier:
und hier