Alle "neueren" Akai MPCs (ab Live) + MPK, Native Instruments Sounds für MPC, Pro Pack

Wie sieht es bei der MPC im Sync als Slave zu Ableton Link aus?

Ableton Link gibt es ja nun zum Beispiel auch in Renoise, und Renoise lässt sich recht gut syncen und kann auch gut anderes MIDI Equipment syncen, läuft auf Linux (inkl. ARM wie Raspberry), Windows, Mac. Das könnte man als Orchestrator/Synchronisierer zwischenschalten?
 
Ableton Link ist extrem gut! Vermutlich sogar sicherer und besser als MIDI, also das würde ich bevorzugen, so man die Option hat. Da ich kein Besitzer bin - müssten das allerdings genau diese für die MPCs prüfen.
 
Ableton Link ist extrem gut! Vermutlich sogar sicherer und besser als MIDI, also das würde ich bevorzugen, so man die Option hat. Da ich kein Besitzer bin - müssten das allerdings genau diese für die MPCs prüfen.
Ableton Link geht mit der MPC als Slave einwandfrei, auch mit den Audiospuren und der Looperfunktion.
 
Habe heute das MPC Pro Pack gekauft und dafür "nur" 89,99 anstatt 99,99 € bezahlt. Als ich beim Check-Out bzw. während der Kreditkartenzahlung den Browser-Tab gewechselt und dann zur Store zurückgekehrt bin, habe ich 10 Prozent "Do not leave"-Rabatt angeboten bekommen.
 
Und hier noch ein schöner Einblick in den Workflow mit der Clipmatrix, der einige Feinheiten erklärt, die Gabe ausgelassen hat, vor allem das Detail, daß wenn man Noten aus dem Arrangement in einen Clip kopiert (was man übrigens mittels Marken eingrenzen kann, sehr gut), diese dann vom Clip aus gespielt werden und nicht aus dem Arrangement:

 
Eine Frage zur MPC Live I / II / One / Force:
Kann man kann man einfach Noten aus der Piano Roll eines Audio/Sample Tracks kopieren und in die Piano Roll eines Midi Tracks einfügen?
 
Danke !
Auf was sollte man bei älteren/gebrauchten Geräten beachten? Gibt's da irgendwelche Klebeprobleme?
 
Eine Frage zur MPC Live I / II / One / Force:
Kann man kann man einfach Noten aus der Piano Roll eines Audio/Sample Tracks kopieren und in die Piano Roll eines Midi Tracks einfügen?
hier zu fragen find ich zwar gut, aber manchmal findet man die Antwort besser über den wirklich guten AI Chatbot von Akai, der mit der Anleitung trainiert wurde

Antwort (nachdem ich korrigiert habe das du wohl einen Drumtrack meinst):

Code:
Bei der MPC Live I/II, One und Force kannst du Noten (Events) aus der Piano Roll eines Drum Tracks kopieren und in die Piano Roll eines MIDI Tracks einfügen. Beide Track-Typen arbeiten mit MIDI-Noten, daher ist das Kopieren und Einfügen grundsätzlich möglich.


Vorgehen:


Öffne die Piano Roll des Drum Tracks.
Wähle die gewünschten Noten aus.
Kopiere sie (Copy-Funktion).
Wechsle zur Piano Roll des Ziel-MIDI-Tracks.
Füge die Noten ein (Paste-Funktion).


Beachte: Die Noten behalten ihre MIDI-Notennummern. Je nach Ziel-Instrument kann es nötig sein, die Noten anzupassen, damit sie die gewünschten Sounds auslösen.
 
Antwort (nachdem ich korrigiert habe das du wohl einen Drumtrack meinst):
Ich meinte schon einen "normalen" Melodie Track.
Das wäre für mich interessant wenn ich weg fahre und nur die MPC mitnehmen. Dann könnte ich quasi als Platzhalter eine interne Synthspur nehmen für eine Melodie, und wenn ich zu Hause bin einfach rüber kopieren.

Vielen Dank für den Hinweis zur Akai KI!
 



Zurück
Oben