ALM Turismo - ein sehr überzeugendes Komplettsystem (modular)

Horn

Horn

*****
Hi, ich bin auf dieses Komplettsystem gestoßen, zu dem es meines Erachtens noch keinen Thread gibt. Ich finde das sehr beeindruckend, was meint Ihr?

 
Hallo, gibt es hier im Forum Leute, die sich dieses System geleistet haben? Mich würden mal eure Erfahrungen interessieren. Auf der Superbooth habe ich es nicht gesehen und im Schneidersladen war es letzte Woche nicht da, weil es verkauft wurde. Konnte also nicht testen.

Beste Grüße

Argument
 
Zuletzt bearbeitet:
Von ALM habe ich die Pamela und den ASQ-1. Beides tolle Module. Optisch finde ich das Turismo sehr aufgeräumt und zudem ausgesprochen schick. So etwa das Gegenteil von einem Make Noise*-System.

*) Die machen super Sachen, aber ich verliere da den Überblick.
 
Ich habe auch nur den ASQ-1 und finde den super. Das ist endlich mal ein Sequencer, dessen Bedienung ich mir merken kann. Nicht überladen mit Funktionen - aber genau das Richtige drin, was man wirklich braucht.

Das System würde mich wirklich sehr reizen, aber andererseits ist mein Modularsystem ohnehin schon viel zu groß und umfangreich.
 
Ich habe auch nur den ASQ-1 und finde den super. Das ist endlich mal ein Sequencer, dessen Bedienung ich mir merken kann. Nicht überladen mit Funktionen - aber genau das Richtige drin, was man wirklich braucht.
Ich habe noch den Metropolix, den ich zuerst gekauft habe. Der kann einiges mehr und lässt sich dafür noch gut bedienen. Der ASQ ist aber so schön einfach und die grossen Computertasten machen richtig Laune. Da brauche ich nicht zu überlegen und muss nicht fummeln. Zu meinem Doepfer System passt der perfekt. Nur ein Analogsequenzer wäre da eine Alternative. Das war mir dann aber doch zu sehr old school.
Das System würde mich wirklich sehr reizen, aber andererseits ist mein Modularsystem ohnehin schon viel zu groß und umfangreich.
Leider kostet das Set über 4k. Wobei für ein modernes Doepfer Basissystem 3 mittlerweile auch 3k aufgerufen werden. Für einen ambitionierten Start in die modulare Welt wäre das Turismo durchaus ein Träumchen. Wenn man jedoch schon einiges bzw. viele ähnliche Module hat, ist das 'ne Menge Geld. Andrerseits kommt bei mir übers Jahr gesehen auch einiges zusammen, was ich hier und da für neue einzelne Module ausgebe. Und daher wächst mein Modularsystem so oder so weiter und weiter...
 
Mich interessiert der Cizzle und auch das Filter. Der ASQ-1 scheint von der Funktionsvielfalt recht überschaubar zu sein. Da bin ich unschlüssig, wie ich das im Kontext des Systems bewerten kann, weil ja auch viele Modulationen und Trigger über Pams organisiert werden müssen… oder anders gefragt, braucht man dann den Sequencer überhaupt, außer für die Triggersachen am Sampler? Ich dachte halt auch, vielleicht wären ja andere Module noch clever im Austausch für den ASQ? Was meint ihr?
 
Der ASQ-1 scheint von der Funktionsvielfalt recht überschaubar zu sein.
Das macht gerade den Charme dieses Sequenzers aus. Damit kann man direkt loslegen. Begrenzte Möglichkeiten fördern darüberhinaus die Kreativität. Später kann man das System dann um einen umfangreicheren Sequenzer ergänzen. Häufig ist es mit einem Sequenzer ja nicht getan. Und für den ASQ-1 findet sich bei mir immer irgendwie eine sinnvolle Verwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:



Zurück
Oben