
tom f
|||||||||||
ja der titel soll provozieren 
#
die diskussion ist alt wie opas hut - egal - mir ist danach:
als anlaog sammler und suchthaufen (sammelzwanghaftigkeit - darum ist auch "anal " im titel gerechtfertigt - siehe freud)
muss ich sagen daß ich schon recht unproduktiv in letzter zeit bin...
erst die mpc hat meinen workflow wieder etwas weitergebracht - und nun kommt schon der nächste unerwartetet und heretische sinneswandel - zig analoge synths hier - alles immer etwas mühsam .. (teils kein midi, teils keine speicher, teils wieder was zu reparieren usw..usf... kennt ja jeder hier)
ja und was mich besonders schreckt - die dinger sind doch mehr fetisch als "nützlich" - oder ???
habe meinen drummies (808,606,707,727..bis auf die 909) jetz abgesampelt und die originalkisten werden gar nicht mehr eingeschaltet...(aber klar die 808 musste ja noch midifiziert werden
)
naja jetzt tönt alles aus der mpc und ich finde daß man da keinen substanziellen unterschiede hört (das aus MEINEM MUNDE!!!)
ja und all die anderen teile ...die 303 schläft auch nur noch seit dem die xox hier wohnt... der juno 60 klingt zwar "nett" aber irgendwie immer gleich nach sahne pudding - aber eben irgendwie auch langweilig....mann so begrentzte modulationen (klar was soll man sich erwarten)
und jetzt kommt der gedanke - altes weg und vielleicht doch nen blofeld oder sowas? kostet wenig -hat viel stimmen - viele möglichkeiten - garantie - steuerlich absetzbar ...mannn soviel "+" gegenüber dem juno, der sh101, dem polysix, dem opera 6 usw...usw...und das wo ich DOCH SO BESESSEN WAR von den teilen...irgendwie ernüchternd....
würde ich jetz aktuell alles verklopfen dann hätte ich ein stattliches sümmchen (und könnte wohl mit nem drittel des geldes ein modernes setup (auch analog) bauen bei dem ich sogar ZIG mehr möglichkeiten hätte und keinen stress wegen full midi und aktuellen rechnungen....
ach leute wie kommt das ? ich hänge ja an meinen synths - aber irgendwie ist das ganze auch recht symbolisch oder psychologisch ... denn nach sehr sehr langem hin und her bin ich zu dem trockenenm entschluss gekommen daß es sich in "realitas" irgenswie nicht daführsteht zb wegen ein paar drumsounds restaurierte und optimierte drummachines im wert von 4000 euro rumstehen zu haben die vielleicht in ein paar jahren den geist aufgeben ....
was macht man da ? alles raus - kill your idols???
vielleicht auch wieder nur ne laune - aber ich will wieder produktiver sein und die alten kisten haben da eher nen anderen effekt - das ist eher wie briefmarken sammeln - da schickt man dann die briefe auch nicht weg - ihr wisst schon was ich meine
so long

#
die diskussion ist alt wie opas hut - egal - mir ist danach:
als anlaog sammler und suchthaufen (sammelzwanghaftigkeit - darum ist auch "anal " im titel gerechtfertigt - siehe freud)
muss ich sagen daß ich schon recht unproduktiv in letzter zeit bin...
erst die mpc hat meinen workflow wieder etwas weitergebracht - und nun kommt schon der nächste unerwartetet und heretische sinneswandel - zig analoge synths hier - alles immer etwas mühsam .. (teils kein midi, teils keine speicher, teils wieder was zu reparieren usw..usf... kennt ja jeder hier)
ja und was mich besonders schreckt - die dinger sind doch mehr fetisch als "nützlich" - oder ???
habe meinen drummies (808,606,707,727..bis auf die 909) jetz abgesampelt und die originalkisten werden gar nicht mehr eingeschaltet...(aber klar die 808 musste ja noch midifiziert werden

naja jetzt tönt alles aus der mpc und ich finde daß man da keinen substanziellen unterschiede hört (das aus MEINEM MUNDE!!!)
ja und all die anderen teile ...die 303 schläft auch nur noch seit dem die xox hier wohnt... der juno 60 klingt zwar "nett" aber irgendwie immer gleich nach sahne pudding - aber eben irgendwie auch langweilig....mann so begrentzte modulationen (klar was soll man sich erwarten)
und jetzt kommt der gedanke - altes weg und vielleicht doch nen blofeld oder sowas? kostet wenig -hat viel stimmen - viele möglichkeiten - garantie - steuerlich absetzbar ...mannn soviel "+" gegenüber dem juno, der sh101, dem polysix, dem opera 6 usw...usw...und das wo ich DOCH SO BESESSEN WAR von den teilen...irgendwie ernüchternd....
würde ich jetz aktuell alles verklopfen dann hätte ich ein stattliches sümmchen (und könnte wohl mit nem drittel des geldes ein modernes setup (auch analog) bauen bei dem ich sogar ZIG mehr möglichkeiten hätte und keinen stress wegen full midi und aktuellen rechnungen....
ach leute wie kommt das ? ich hänge ja an meinen synths - aber irgendwie ist das ganze auch recht symbolisch oder psychologisch ... denn nach sehr sehr langem hin und her bin ich zu dem trockenenm entschluss gekommen daß es sich in "realitas" irgenswie nicht daführsteht zb wegen ein paar drumsounds restaurierte und optimierte drummachines im wert von 4000 euro rumstehen zu haben die vielleicht in ein paar jahren den geist aufgeben ....
was macht man da ? alles raus - kill your idols???
vielleicht auch wieder nur ne laune - aber ich will wieder produktiver sein und die alten kisten haben da eher nen anderen effekt - das ist eher wie briefmarken sammeln - da schickt man dann die briefe auch nicht weg - ihr wisst schon was ich meine

so long