Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

Hallo zusammen
Durch die Demo Videos von @colectivo_triangular bin ich erst auf Analogue Solutions aufmerksam geworden und überlege mir, einen der beiden Synths zu holen - wobei ich mir noch nicht sicher bin, welcher Synth besser in mein Setup und zu mir passt.

Ich habe aktuell bereits einige Synths, von daher wäre er eine Ergänzung zum bestehenden Setup, das wie folgt aussieht.
- Moog Voyager und Sub37
- Behringer Monopoly, Odyssey, 2600, Model15
- Dreadbox Murmux, Typhon, Erebus V2 und V3
- Novation Summit und Bass Station 2
- Sequential Trigon und Pro3
- Waldorf Pulse 2
- Arturia Matrixbrute
- Korg Minilogue XD

Hat jemand evtl. beide und kann etwas über die Vorzüge und Nachteile des jeweiliges Synths berichten? Welchen würdet ihr zum bestehenden Setup dazu nehmen? Ampe oder Fusbox X?
 
Ich fand den Fusebox deutlich besser als den Ample. Aber als Ergänzung zu deinem Setup würde ich dir am ehesten zu einem Telemark oder Semblance (gebraucht) raten. Die haben einen sehr "weichen" Retro-Sound und könnten da eine Lücke schließen.
 


News

Zurück
Oben