M
mbe zero one
...
Hallo. Ich muss jetzt eine peinliche Anfängerfrage stellen.
Als hätte ich nie mit Synths zutun gehabt (es liegen bei mir 25 Jahre Pause dazwischen
).
Früher hatte ich alles per MIDI aufgenommen. Dh ich musste Massen an Synths besitzen... für jede Spur einen.
Audio recording hatte ich nicht gemacht und hab auch keine Erfahrung drin.
So nun kommts. Ich möchte mir heute keine 50 Synths mehr hinstellen, sonder möchte nur bisschen vor mich hin aufnehmen.
Ich hab mir einen Qantum zugelegt, der hoffentlich diese Woche noch kommt und stelle mir nun die Frage wie ich das am besten machen soll. Man kann ja im Grunde mit den modernen PC's auch Audiospuren aufnehmen. Mein Gedanke... Dann reicht ja nur ein Quantum
Als DAW hab ich mir das Ableton live gekauft. Kann ich verschiedene Spuren mit einem Synth einspielen und kann ich bei Wavesequenzen oder rhythmischem "granulieren" das auch dem gegebenen Takt anpassen (syncen)?
Als hätte ich nie mit Synths zutun gehabt (es liegen bei mir 25 Jahre Pause dazwischen

Früher hatte ich alles per MIDI aufgenommen. Dh ich musste Massen an Synths besitzen... für jede Spur einen.
Audio recording hatte ich nicht gemacht und hab auch keine Erfahrung drin.
So nun kommts. Ich möchte mir heute keine 50 Synths mehr hinstellen, sonder möchte nur bisschen vor mich hin aufnehmen.
Ich hab mir einen Qantum zugelegt, der hoffentlich diese Woche noch kommt und stelle mir nun die Frage wie ich das am besten machen soll. Man kann ja im Grunde mit den modernen PC's auch Audiospuren aufnehmen. Mein Gedanke... Dann reicht ja nur ein Quantum

Als DAW hab ich mir das Ableton live gekauft. Kann ich verschiedene Spuren mit einem Synth einspielen und kann ich bei Wavesequenzen oder rhythmischem "granulieren" das auch dem gegebenen Takt anpassen (syncen)?