nullpunkt
......
Schönen guten Abend,
ich erbitte Anregung von erfahrenen und weniger erfahrenen Synthesisten. Es geht (mal wieder) um die Geldanlage in sinnvolles Equipment.
Was ich schon lange anstrebe, wird durch meinen Übergang vom Studentenleben zum Dasein eines schufftenden Arbeiters nun endlich möglich: Ich habe etwas Geld zur Verfügung und möchte es u.a. in schöne Musik-Elektronik investieren.
Meine erste Anschaffung ist eine XBase09, der ich nach und nach ein paar Gefährtenan die Seite stellen möchte. Dabei ist mir wichtig, dass ich nicht dem G.A.S. verfalle (soweit man das ohne Therapeuten gewährleiten kann), sondern alles auf einem Tisch plazieren kann.
Eigentlich hätte ich gerne eine Monomachine oder Machinedrum, würde aber auch gerne andere Lösungen diskutieren
. Wie sieht es denn z.B. aus, sich einen Virus oder ein Nord Rack zu besorgen. Wie man bei den Kisten schon sieht, kommt es mir zunächst drauf an, einen digitalen Gegenpart zur XBase zu bekommen -hauptsächlich für die Rhythmik. Wenn dann - als Bonus - noch die Möglichkeit besteht "andere Klänge" zu bewerkstelligen, dann soll mich das aber nicht vom Kauf abschrecken. Zusammen mit einem kleinen Sequencer (MFB?) wäre das eine u.U. etwas günstigere Alternative zu den Elektron Teilen (wenn auch nicht wirklich zu vergleichen). Mit Sequencer käme mir noch ein Evolver in den Kopf.
Musikalisch soll es in eine mininale, repetitive Richtung gehen...
Extrem viel Geld will ich eigentlich nicht (zumindest nicht auf einen Schlag) investieren. Daher meine Frage: Welche Synthesizer bieten sich als (günstige aber dennoch flexible) Eränzung (klanglich gesehen) zur XBase an?
Einen schönen Abend.
ich erbitte Anregung von erfahrenen und weniger erfahrenen Synthesisten. Es geht (mal wieder) um die Geldanlage in sinnvolles Equipment.
Was ich schon lange anstrebe, wird durch meinen Übergang vom Studentenleben zum Dasein eines schufftenden Arbeiters nun endlich möglich: Ich habe etwas Geld zur Verfügung und möchte es u.a. in schöne Musik-Elektronik investieren.
Meine erste Anschaffung ist eine XBase09, der ich nach und nach ein paar Gefährtenan die Seite stellen möchte. Dabei ist mir wichtig, dass ich nicht dem G.A.S. verfalle (soweit man das ohne Therapeuten gewährleiten kann), sondern alles auf einem Tisch plazieren kann.
Eigentlich hätte ich gerne eine Monomachine oder Machinedrum, würde aber auch gerne andere Lösungen diskutieren

Musikalisch soll es in eine mininale, repetitive Richtung gehen...
Extrem viel Geld will ich eigentlich nicht (zumindest nicht auf einen Schlag) investieren. Daher meine Frage: Welche Synthesizer bieten sich als (günstige aber dennoch flexible) Eränzung (klanglich gesehen) zur XBase an?
Einen schönen Abend.