ollo
||||||||||||
Sehr cool, Anyma Phi gibt es jetzt ohne die Einschränkungen der Hardware endlich direkt als polyphones Plugin.
aodyo.com
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hi!
habe mir mal die Demo Version auf Mac M1 runtergeladen, schaffe es aber nicht einen Ton zu hören, weder standalone, noch in Ableton 12 als AU oder VST3?! sehr komisch. habe alles in den Settings eingestellt, andere synths funktionieren auch...
Hat jemand das gleiche Problem oder läuft die Demo Version bei Euch?!
Achjam wenn ich die AU-Version starte stürzt Ableton sofort ab...
Na das kann man wohl sagen.Ui aus meiner Sicht eine Katastrophe.
Läuft super auf M2 pro, geringe Prozessorlast auch bei 16 Stimmen. Aber auch auf dem intel i9 Laptop sehr entspannt. Die Rechner CPUs sind halt doch wesentlich performanter als die Hardware (besonders beim Phi. Mal sehen, wie's im Omega wird!)Würde mich mal interessieren, wie das auf einem M2 oder so läuft.

ja, das ist mir auch (negativ) aufgefallen. Der Editor der Hardwareversion war imho größer bzw. skalierbar (aus der Erinnerung, ich mag mich aber auch täuschen).aber keine Möglichkeit gefunden, die Größe des UI zu ändern
Schön, dass es jetzt geht, aber mal Hand aufs Herz: 79,- bzw 159,- Euro für die Mühle? Da kriegt man auch andere Softsynths dafür.
Ich würde das eher in die Ecke „Beilage zum neuen Heft“ verorten, ggf. bin ich da aber auch einfach zu harsch …
Na das ist ja schon mal gut zu wissen…und was ist nun mit der Latenz? Hat sich das Problem schon irgendwie (auf)gelöst?Unter Windows kann man das Fenter ganz normal in alle Richtungen strecken, die Größe des UI passt sich der Fenstergröße an.
Nein, bei mir noch nicht. Wenn ich irgendwann Zeit und Muse habe, mein OS neu zu installieren, werde ich das natürlich erneut testen. Da Andere das Problem scheinbar nicht haben, würde ich das nicht zu hoch bewerten.und was ist nun mit der Latenz? Hat sich das Problem schon irgendwie (auf)gelöst?
Danke für die Info. Ich vermute mal, dass die meisten „Anderen“ die Mac-Version installiert haben, bei der dieses Phänomen vielleicht nicht auftritt.Nein, bei mir noch nicht. Wenn ich irgendwann Zeit und Muse habe, mein OS neu zu installieren, werde ich das natürlich erneut testen. Da Andere das Problem scheinbar nicht haben, würde ich das nicht zu hoch bewerten.