Hallo Jungs,
hat nicht wirklich was mit Löten oder Selbstbau zu tun, aber vielleicht mit Modifizierung im weiteren Sinne. Ich habe einen gut erhaltenen ARP Odyssey MKII bekommen, der aus Belgien stammt.
Problem: Das Teil hat einen etwas anderen Stecker, der nicht in die Dose passt, weil die Aussparungen an der Seite fehlen. Ich kenne mich mit der Materie nicht so gut aus.
Schaunse Bilder, so sieht das Teil aus:
Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man an dieses Kabel einfach einen Schuko-Stecker dranschrauben kann? Oder brauche ich einen Adapter? Belgien verwendet laut Internet-Auskunft 230V/50Hz, genauso wie wir.
hat nicht wirklich was mit Löten oder Selbstbau zu tun, aber vielleicht mit Modifizierung im weiteren Sinne. Ich habe einen gut erhaltenen ARP Odyssey MKII bekommen, der aus Belgien stammt.
Problem: Das Teil hat einen etwas anderen Stecker, der nicht in die Dose passt, weil die Aussparungen an der Seite fehlen. Ich kenne mich mit der Materie nicht so gut aus.
Schaunse Bilder, so sieht das Teil aus:

Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man an dieses Kabel einfach einen Schuko-Stecker dranschrauben kann? Oder brauche ich einen Adapter? Belgien verwendet laut Internet-Auskunft 230V/50Hz, genauso wie wir.