drop it
..
hallo leute,
ich hab in den letzten monaten ziemlich viel (für studenten verhältnisse) in hardware investiert, hab gekauft, verkauft und getauscht. mittlerweile gefällt mir mein setup recht gut, es besteht aus 707, 606, 202, 2 mal x0x und demnächst kommt noch eine 727 dazu. wie man erkennen kann, besteht ein gewisser hang zu alten roländern
die großen kaliber sind finanziell noch nicht drinnen, aber ich steh auch total auf die kleine serie
was mir jetzt noch fehlt ist ein polyphoner, hauptsächlich für flächen und chords. was mir wichtig ist, ist eine intuitive bedienung und eventuell features, mit denen man den synthie in mein momentanes setup nützlich einbinden kann. die trigger der 606 langweilen sich zB
er sollte zu meiner arbeitsweise passen, bin eher der live schrauber, der einfach mal mitschneidet wenn was "brauchbares" rauskommt beim jammen. die daw wird in den kreativen prozess nicht eingebunden, is nur zum recorden und nachbearbeiten da.
aus meinen bereits vorhandenen geräten kann man sich, denke ich, schon ein bild machen, in welche richtung der stil geht.. in erster linie acid in allen facetten und generell alles housige, technoide und breakige von ende der 80er bis anfang/mitte der 90er.. detroit, chicago und so.
budgetmäßig möchte ich mich jetzt nicht festlegen, der synthie wird auch nicht sofort benötigt, aber ich möchte mich schon mal bischen umschauen
btw, welches gerät is für den geilen sound verantwortlich?
ich hab in den letzten monaten ziemlich viel (für studenten verhältnisse) in hardware investiert, hab gekauft, verkauft und getauscht. mittlerweile gefällt mir mein setup recht gut, es besteht aus 707, 606, 202, 2 mal x0x und demnächst kommt noch eine 727 dazu. wie man erkennen kann, besteht ein gewisser hang zu alten roländern


was mir jetzt noch fehlt ist ein polyphoner, hauptsächlich für flächen und chords. was mir wichtig ist, ist eine intuitive bedienung und eventuell features, mit denen man den synthie in mein momentanes setup nützlich einbinden kann. die trigger der 606 langweilen sich zB

aus meinen bereits vorhandenen geräten kann man sich, denke ich, schon ein bild machen, in welche richtung der stil geht.. in erster linie acid in allen facetten und generell alles housige, technoide und breakige von ende der 80er bis anfang/mitte der 90er.. detroit, chicago und so.
budgetmäßig möchte ich mich jetzt nicht festlegen, der synthie wird auch nicht sofort benötigt, aber ich möchte mich schon mal bischen umschauen

btw, welches gerät is für den geilen sound verantwortlich?