Batterie wechseln beim Studio Electronics SE-1X

Hallo :)

Kaum ist mein TX81z mit frischer Batterie fertig, da vergisst der SE-1X sein Gedächtnis.
Frage: Stimmt es, dass man für den Studio Electronics SE-1X eine CR2330 braucht, die im Gerät gesockelt ist?

Danke und Gruß
Oxy
 
Das würde ich auch empfehlen. Hatte meinen ATC-X schon Mal auf um das EPROM zu wechseln - an die Batterie erinnere ich mich nicht, aber an sehr solide Hardware, aufgeräumt und servicefreundlich 🙂
 
Das würde ich auch empfehlen. Hatte meinen ATC-X schon Mal auf um das EPROM zu wechseln - an die Batterie erinnere ich mich nicht, aber an sehr solide Hardware, aufgeräumt und servicefreundlich 🙂
Nur mal interessehalber, wozu muss der EPROM beim ATC-X gewechselt werden, OS Updates?
 
Nur mal interessehalber, wozu muss der EPROM beim ATC-X gewechselt werden, OS Updates?
Ich wollte damals eine andere Funktionsweise der Midi Steuerung. Als Standard beeinflussen die den Parametern zugeordneten Midi-Controller nicht den Edit-Speicher, es ist also reines Live-Tweaking. Mit dem neuen EPROM kannst Du statt dessen die Drehbank etc. Zum Preset- Editieren benutzen.
 
Hallo zusammen :)

Hiermit bestätige ich folgende Angaben:

Nach dem Aufschrauben des Gehäuses muss man eine Platine auf sechs Trägern abnehmen, dann hat man Zugang zur der gesockelten Batterie und kann sie tauschen. Es handelt sich um eine CR2330.

Danke und Gruß
Oxy
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben