
siebenachtel
||||||||||
ich interessiere mich grad stark für nen Behringer Kleinmixer der 2442 Gattung.
d.h. Xenix X2442 versus Xenix Qx2442 ist hier die Frage.
mein entscheidungs-Punkt wäre zum einen dieser:
der ältere Xenix X ist 19" Rack tauglich und kommt mit Rackwinkel,
der neuere Qx scheint NICHT 19" Rack tauglich zu sein. ......( mit Fragezeichen)
jetzt also die Hauptfrage:
was ist klanglich ......oder auch technisch der Unterschied zwischen beiden Serien ? (Qx neuer, X die ältere generation wie mir scheint)
Merk ich da was im laufenden Betrieb ?
( wird dann als submixer beim keyboardtisch verwendet. Mit *viel* hin + her zu FX und sampling über die Aux sends UND Subgruppen)
@microbug
du scheinst dich doch da auszukennen oder ?
meine jetztige Anwendung verlangt keinen Rackeinbau,
ich könnte also zum neueren greifen.
andererseits wäre es völlig bescheuert für mich auf den Rackeinbau zu verzichten.
Da ich eigentlich im hauptrack ein mixwizard das rein als FX submixer gedacht war ersetzen **müsste**.
( d.h. eigentlich bräuchte ich gleich zwei so mischer)
D.h. ich würde auf jeden Fall den älteren Xenix X wollen.
Ausser es kommt hier entsprechendes feedback.............
www.thomannmusic.ch
www.thomannmusic.ch
d.h. Xenix X2442 versus Xenix Qx2442 ist hier die Frage.
mein entscheidungs-Punkt wäre zum einen dieser:
der ältere Xenix X ist 19" Rack tauglich und kommt mit Rackwinkel,
der neuere Qx scheint NICHT 19" Rack tauglich zu sein. ......( mit Fragezeichen)
jetzt also die Hauptfrage:
was ist klanglich ......oder auch technisch der Unterschied zwischen beiden Serien ? (Qx neuer, X die ältere generation wie mir scheint)
Merk ich da was im laufenden Betrieb ?
( wird dann als submixer beim keyboardtisch verwendet. Mit *viel* hin + her zu FX und sampling über die Aux sends UND Subgruppen)
@microbug
du scheinst dich doch da auszukennen oder ?
meine jetztige Anwendung verlangt keinen Rackeinbau,
ich könnte also zum neueren greifen.
andererseits wäre es völlig bescheuert für mich auf den Rackeinbau zu verzichten.
Da ich eigentlich im hauptrack ein mixwizard das rein als FX submixer gedacht war ersetzen **müsste**.
( d.h. eigentlich bräuchte ich gleich zwei so mischer)
D.h. ich würde auf jeden Fall den älteren Xenix X wollen.
Ausser es kommt hier entsprechendes feedback.............


Behringer Xenyx X2442 USB
Behringer Xenyx X2442 USB, 24ch. Mischpult mit 60mm Fader, 10 Mic Inputs mit 48 Volt Phantompower und 75 Hz Lowcut, Compressor pro Mikrofonkanal, internes 24.Bit Multieffektgerät mit 16 Presets, eingebaute USB Soundkarte, 4 Stereo-Inputs, komplett 3...
CHF279,00


Behringer Xenyx QX2442USB
Behringer Xenyx QX 2442 USB, 24ch. Mischpult mit 60mm Fader, 10 Mic Inputs mit 48 Volt Phantompower und 75 Hz Lowcut, Compressor pro Mikrofonkanal, internes Klark Teknik Multieffektgerät, eingebaute USB Soundkarte, 4 Stereo-Inputs, komplett 3 Band...
CHF295,00
