Behringer MS1

Absolut. Ich bin/war nun wirklich nicht Pro oder Contra Behringer an sich. Überhaupt lasse ich mich nicht aus Marketingzwecken vor irgendeinen Karren spannen. Jedes größere Unternehmen macht das in erster Linie aus Profitstreben, was auch ok ist, wenn das Resultat stimmt. Ansonsten kann man den Spaß auf Sicht meistens nicht machen. Wer aber kompromisslosen Enthusiasmus sucht, muss fast immer auf Boutique setzen. Und dann auch akzeptieren, dass sich die Vision der kleinen Fricklerbude vielleicht nicht immer 100%ig mit der eigenen deckt. Aber zumindest sieht man hier häufig auch Dialogbereitschaft, was ich bei den großen Playern fast immer vermisse.

Aber diese permanent destruktive Art von Behringer, gepaart mit der nervigen "Opferrolle" und Robin-Hood-Allüren geht mir mittlerweile schon recht hart auf die Nerven. Mir ist aber auch bewusst, dass Behringer es einigen ermöglicht, an gut klingende Hardware zu kommen und dass die Sachen daher natürlich sehr relevant sind. Durch die wiederholten Fehler - und vor allem auch der Umgang in der Kommuikation - hat sich Behringer für mich in vielen Belangen aber ins Aus katapultiert. Preis ist nicht alles.
gibts dazu einen thread Ich weiß von irgendwelchen spenden für arme kinder und die korgsniffergeschichte damals. Ich verfolge das eigentlich nicht. Ist mir auch egal. ich mag die moog kopien nicht, also die neuen, die kaufe ich auch nicht, ansonsten können die schreiben und machen was sie wollen. Wenn der synth gut ist,dann würde ich ihn immer kaufen.
Kauf ja auch viele andere Dinge, die von Firmen mit zweifelhafter Geschichte kommen.
Ich hab selbst nur dn model d und das adat8200 Ding.

Manches bekommt man nur bei behringer, wie den ms5, kobol oder so. dr ms1 scheint klanglic ja auch sehr gelungen zu sein. Und was ist wenn der jupiter 8 oder cs80 klon wirklich gelungen ist. Oder juno?
Neeee, ich mach da keinen auf moralapostel, nicht in dieser Welt.
 


News


Zurück
Oben