Tom Noise
*****
Das ist eine gute Frage. Und warum gibt es vorne keine Outputs? Das Ding wäre doch ideal (ok, bissi breit...), um es in einem Eurorack Case zusammen mit einem Sequencer unterzubringen.Und was wohl diese Input Buchse seien könnte???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist eine gute Frage. Und warum gibt es vorne keine Outputs? Das Ding wäre doch ideal (ok, bissi breit...), um es in einem Eurorack Case zusammen mit einem Sequencer unterzubringen.Und was wohl diese Input Buchse seien könnte???
Eine halbe Syncussion^^Eine Eurorack Syncussion gibt es schon

Ich finde es gut so. Ein paar CV Eingänge wären noch besser. Ideal für alles und jeden gibt es eh nicht.Deswegen ist der Formfaktor nicht ideal
Hier noch mal das Original im Demo (mit extra Highhats etc.):
https://youtu.be/UrZLYZjL1c8
Spassig! Erinnert mit den FM/RM Sounds um 2:00 an Pansonic.
Ich sehe bei Behringer (wie bei den anderen Clones) pro "Channel" "Tune" und "Trigger". Ich glaub der Mod ist drin. Bleibt die Frage was ist Input ...Der Vogel hat ne CV-Mod für beide Kanäle eingebaut, das muss man denn für den Behringer auch ins Auge fassen, fall da keiner dran gedacht hat.
Nein, noch ist keiner bekannt. Ich konnte jedenfalls nichts finden wo der Preis steht.Endlich! Steht schon ein Preis fest?
Ich tippe auf 199 EuroNein, noch ist keiner bekannt.
Ich Rate mal 235,-€
Im ersten Beitrag dieses Threads ist ein Bild vom Gerät: https://www.sequencer.de/synthesize...on-sy-1-drum-synthesizers.159245/post-2229261Gibt es in der version dann audioausgänge am frontpanel oder noch immer nur hinten?
Ich habe mir mal das Bild der Kartons vergrößert. Es gibt scheinbar keine separate Ausgänge auf der Front, aber man könnte sicher den Phones-Out dazu missbrauchenGibt es in der version dann audioausgänge am frontpanel oder noch immer nur hinten?
Ja, aber das erste Bild sieht nicht großartig anders aus als das Kartonbild auf der Palette. Von daher scheint sich äußerlich nicht viel verändert zu haben.danke, das hatte ich schon damals gesehen... mit "der version" meinte ich "diese version, welche sich nun letztendlich laut FB Posting dann in Auslieferung zu befinden scheint"manchmal gibt es ja noch änderungen zwischen erstversionen und produktionsmodell.
Das Teil kommt im Eurorack-Gehäuse, also hat es mit Sicherheit eine 6,3er Mainbuchse auf der Rückseite. Eine 6,3er Buchse auf der Oberseite hatten sie bisher bei keinem Eurorack-Gerät und einen zusätzlichen Mainout als Miniklinke gibt es nur bei einzelnen Geräten wie dem Pro-800 oder dem Cat. Aber klar, die Hoffnung stirbt zuletztDanke, hm..nun ja, vielleicht auch nur ein doofer Aufhänger meinerseits/ btw so ein wenn schon buchsen, dann halt ordentlich...
Ja, Du hast ja recht, sie bieten schon einen Miniklinke-Mainout auf vielen Geräten an, wenn auch nicht immer als Mainout bezeichnet.Einzelne?Pro 1, p800, cat, neutron, model d, wasp, k2,.. kein miniklinke main out ist eher die ausnahme, oder? Finde das halt redundant, sowas in nem eurorack kompatiblen case anzubieten (und produktionstechnische aspekte interessieren mich da wenig) und auf sowas simples zu verzichten, was einem das leben leichter machen könnte. Mit hoffnung sterben hat das weniger zu tun … sorry, sinnloses granteln, es gibt ja zum glück sinnvolle alternativen
![]()
Für mindestens den 4fachen Preis!?es gibt ja zum glück sinnvolle alternativen

Und wie man sieht, nun sind es Outputs. Vermutlich ein Fehler in der frühen Beschriftung. Das Ding klingt gut.Ich sag mal: Abwarten. Auf dem Foto der Kartons erkenne ich nur Pixelmatsch.