Bei Roland kommt was Neues

ich habs!

MC-1000AI Rolandette

-AI Voice Generator... kann singen
-quality behavior modeling
-schmalz knob
-choke
-rauchmelder
-läuft 10 Jahre ohne Strom mit 2x CR2032
-lambada
 
Tomorrow Returns

Meet the SH-4d Synthesizer, a desktop powerhouse with hands-on workflow and deep synthesis tools for designing the sounds of yesterday, today, and tomorrow.

(Tomorrow Returns in Google eingegeben)🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bleibt es spannend, was die Kiste alles kann. Hoffentlich endlich mal mehr Samplespeicher und ein gutes Display.
 
TR-1000 würde ich als gegeben erachten. Wozu sonst aus dem Countdown einen "Countup" bis 1000 machen.
Ich denke, es ist noch bisschen Performance orienterter als TR-8S, was die Manipulation von Samples angeht.
 
Es wäre doch auch schön, wenn die neue Groovebox die ACB Synthese verwendet. Das wäre ein Fortschritt.

Dann hätten wir die ganzen analogen Emulationen zur Verfügung.
 
Nüchtern betrachtet ist die ganze AIRA, Boutique Serie schon gut, klingt anständig und hat auch Hand und Fuß.
Aber wenn die richtig was reißen wollen MUSS das Teil analog und die Features der letzten Jahre verheiraten, ansonsten wäre es nur ein warmer Aufguss unter vielen Konkurrenten.
 
… und aber einfach zu bedienen sein.
Der Große Teil der AIRA Geräte sind ja bekanntlich meist HandsOn ohne Menü Tauchen. Ich denke aber das bei so einem Gerät was viel kann es ohne Menü nicht gehen wird. Aber Roland ist mit ihrer Logik bekanntlich recht straight forward, wenn man das einmal geschluckt hat und das MuscleMemory reinkickt geht das eigentlich(schielend auf SP404mkll und D110)😆
 
… und aber einfach zu bedienen sein.

Damit ist Roland ja schonmal raus. Sie schaffen es ja nichtmal bei nem „Simpelsynth“ wie dem Jx-08. Einfach nur einen Sound in einem Patch abspeichern war nicht möglich. Wichtige Parameter der Klangformung wurden auf den Multimode ausgelagert, man musste also doppelt aufpassen: das man nicht den Patch überschreibt, der auch in irgendeinem Multi festhängt. Zettel und Stift unabdingbar. Wieder verkauft den Mist obwohl er gut klang.
 
Da ist kein Video. Ab und an mal ein bewegter Hintergrund, aber das ist alles.
 
was stimmt mit euch eigentlich nicht?



manche sind so hibbelig wie Papa im Kreisaal,
ob Mama Rolands Baby, ein Junge oder ein Mädchen wird, echt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist etwas, was es von Roland so nicht gab. Sicher 25 Jahre zu spät, aber es ist halt das Ding, was andere als großes Schiff so bieten in Version Roland. Vieles davon ist so, dass man es eben so wünscht, aber es ist auch sehr speziell auf den einen Job optimiert. Und das kostet, ist nicht für jeden und wird aber sein.

Das ist wie, wenn Korg eine Electribe Pro machen würde, wo alles drin ist, was wir uns Wünschen plus Luxus. Ich würde es sogar jetzt kaufen, wenn ich genau das will. Ich kaufe nicht viel, außer Sequencerdinger, daher ja der Name des Forums und auch weil mein alter „Bandname“ Sequence enthielt.

Glaube, das Teil wird seine Freunde finden und die werden das auch gern nutzen.
Es wird auch kommen, dass es anders ist und nicht dasselbe wie…_
Wie immer.
Das hatten wir aber auch bei fast allem, siehe Fourm, PS3300, PPG, whatever.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben