
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich fand schon dass die Zenology Pro Software obenrum entsprechend gebrizelt hat, kann bei HW natürlich anders aussehen.Ja, hab ich, In Zencore klingt die Supersaw aber anders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich fand schon dass die Zenology Pro Software obenrum entsprechend gebrizelt hat, kann bei HW natürlich anders aussehen.Ja, hab ich, In Zencore klingt die Supersaw aber anders.
Jup, seit V 1.3 ist auch eien Supersaw in der digitalen Oszillatorsektion.Habe Diva mal als Demo gezogen und kurz probiert. Kann Supersaw
Kann ich machen, sobald der JP8000 zurück vom Service ist.Jup, seit V 1.3 ist auch eien Supersaw in der digitalen Oszillatorsektion.
Da du ja auch den JP8000 hast, würd mich der direkte Vergleich zwischen den beiden interessieren. Kannst du da was aufnehmen? Am besten ohne Effekte-die würd ich dann selber drauf klatschen.
Dem Video nach dürfte sich das Ergebnis kaum unterscheiden:
https://www.youtube.com/watch?v=ypu02Z2s0Ao
Zumindest in der Oszillatorebene.
Genau das wollte ich wissen-Dankedas entsprechende Filter kann auch JP8000
Welches der Filter ist das? Ich habe bisher nur die Analogemulationen gefunden.Die DIVA kann das nicht nur auf Osci-Ebene... das entsprechende Filter kann auch JP8000![]()
Bazille ist absolut underrated leider... eine Weiterentwicklung ist von Urs wahrscheinlich auch nicht geplantGenau das wollte ich wissen-Danke
Bislang gab es für mich keinen wirklichen Grund um eine Kopie der Diva käuflich zu erwerben...aber als Supersaw Lieferant gibts da jetzt wohl keinen Grund mehr das Paypalkonto leer zu lassen. Immerhin hab ich auch die Bazille seit Erscheinen, und bin auch heute noch geflasht von dem was da aus den Boxen kommt.
Na dann wart ich mal auf ein gutes Angebot...![]()
Gute Frage... müsste ich mal nachschauen (nicht in der DIVA, sondern im Manual). Heute nicht mehr... bin kaputtgearbeitet & jetzt zu faul. Sorry!Welches der Filter ist das? Ich habe bisher nur die Analogemulationen gefunden.
Was meinst du mit underrated? Ich versteh das englische leider nicht so gut.Bazille ist absolut underrated leider
Bazille wird unterschätzt, offensichtlich etwas zu kompliziert (durch den Patching Ansatz) und vom Design evtl. etwas unsexy für die Masse... insgesamt schade, da es sich hierbei um einen eigenständigen Synthesizer handelt, der u.a. auf Phase Distortion setzt.Was meinst du mit underrated? Ich versteh das englische leider nicht so gut.
Ach so...ja. Für mich ist die Bazille sowas wie die Formel 1 der virtuellen Synthesizer. Da muß man schon was können um gute Sounds raus zu holen. Nicht einfach, aber nach ein paar Stunden einarbeiten geht das schon ganz gut. Ich hab damals bei Erscheinen auch ein paar Skins für Gearporn gemacht und die haben den Leuten weiter geholfen.Bazille wird unterschätzt
So ähnlich sehe ich das auch. Substraktive Synthese, Additive Synthese, FM und dann noch der eine oder andere Exot...und den einen oder anderen Rompler. Fertig.Müsste ich mich auf 3 virtuelle Synthesizer beschränken (keine Sampler o.ä.) wären das Diva, Bazille und XILS 4... viel mehr braucht man eigentlich nicht, um Sounds zu schrauben.
Find ich so fürchterlich das alt love Parade 90er Trance gequäle was damit immer präsentiert wird.
Ja mich auch...aber 90er Sachen sind das in den Videos nicht. Eher Trance ab Millenium. Ich hab hier fast alle Trancemaster auf CD's seit der Trance Master 1.Das alte Zeug lässt meine alte Begeisterung für Trance immer wieder aufleben
Kann nur das Multimode Filter sein (2 Pole / 4 Pole) oder das "Bite Filter" meines Erachtens, auf jeden Fall nicht die moog'sche Ladder-Filter Sektion... einfach mal probieren.
So 93/94 rum.
https://u-he.com/news/#bazille-cookbook-objects-12-14Bazille ist absolut underrated leider... eine Weiterentwicklung ist von Urs wahrscheinlich auch nicht geplant