Musik Beste Drummer/Percussionisten ever - Techniker und musikalische Drummer

Nur Musik ist hier gefragt, pur! (nicht die komische Band, sondern…)
Cooler Thread.

Mein absoluter Favorit ist Stewart Copeland. Da kommt einfach so schnell keiner ran. Gibt massig Videos von ihm, auch welche zusammen mit Sheila E, wers noch nicht gesehen hat: anschauen, lohnt sich! Das Intro zu "Spirits in a material world" ist immer noch genial.



Neil Peart wurde schon genannt, genialer Drummer, leider viel zu früh von uns gegangen.



Steve Gadd. Wurde auch schon genannt. Seine Drums bei Steely Dan's "Aja" sind immer noch der Kracher. Der Track wurde live im Studio eingespielt, siehe Videos von Rick Beato dazu, in denen er das im Interview erzählt. Nicht zu vergessen auch seine Drumparts für Paul Simons "50 ways" und "late in the evening".

Bill Bruford.

Nick D'Virgilio, einer der Drummer, die auch singen (ex Spock's Beard):


Dann das hier, die "more Cowbell"-Version, Drummer müßte Enzo Todesco sein (und wahrscheinlich auch auf dem Live in Montreal Album gespielt haben):



Diese Live-Version ist ebenso eins meiner Lieblingem auch wegen der Drums - ist das Manu Katché? Die Sängerin im schwarzen Kleid ist jedenfalls Paula Cole.


Wenn man Anika Nilles nennt, dann sollte man den jüngeren Nachwuchs nicht vergessen: Sina Döring. Geboren 1999 in Marburg (Oberhessen), lebt aber inzwischen in London. Hat diverse Projekte am Laufen und einen YT-Channel, bei dem sie in erster Linie Bekanntes nachspielt, u.A. auch den oben genannten Part von Steve Gadd auf "Aja" von Steely Dan (und auch den "more cowbell" Song "don't fear the reaper"):



Ich fand zudem Alan White von Yes immer massiv unterbewertet. Er ist halt kein Jazzer wie Bill Bruford, aber ich fand seine Sachen immer in den Kontext passend und niemals irgendwie "drüber":



Mein Highlight ist "Changes", besonders der Wechsel vom Ungeraden zum Geraden:


Dann war da noch der Drummer von Talk Talk, bei dem ich immer an "Animal" aus der Muppetshow denken muß:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Live-Version ist ebenso eins meiner Lieblingem auch wegen der Drums - ist das Manu Katché? Die Sängerin im schwarzen Kleid ist jedenfalls Paula Cole.

Absolut!
Auch die Fills die Manu Katché bei "Come Talk To Me" in der Live-Version (Secret World Live) spielt, machen für mich die Faszination seines Spiels aus.
Bei 3:33 und 5:02 zu bewundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat Manu Katché, danke. Ich kann mich erinnern, daß irgendwo mal ein Soloalbum von ihm erwähnt wurde, auf dem er auch als Sänger in Erscheinung tritt, gehört habe ich das aber nie, kann mich nur noch an das Titelbild erinnern ...
 
In der Tat Manu Katché, danke. Ich kann mich erinnern, daß irgendwo mal ein Soloalbum von ihm erwähnt wurde, auf dem er auch als Sänger in Erscheinung tritt, gehört habe ich das aber nie, kann mich nur noch an das Titelbild erinnern ...
Das Album heißt It's About Time aus dem Jahr 1991 (je nach Veröffentlichung auch 1992). Relativ bekannt war damals der TItel Silence mit Sting, Peter Gabriel und Branford Marsalis.

 

Anhänge

  • manu_katche_its_about_time_orig.jpg
    manu_katche_its_about_time_orig.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 0
Billy Cobham wurde schon genannt. Er ist auch ein wichtiger Vertreter im Drumming, der ganz sicher viele Schlagzeuger beeinflusst hat. Er gilt als meister des Single Stroke Roll...und spielt auch sehr tight auf den Punkt. Von seine Power ganz zu schweigen..





 
Seltsamerweise hat noch niemand Carl Palmer erwähnt. Dabei sollte ELP hier doch zum Basiswissen gezählt werden.



Dafür werden hier mehrfach und immer wieder die gleichen Verdächtigen genannt 😉.

Aber ich versteh auch nichts von Drumms, der einzige Schlagzeuger der mich im Kontext einer Band immer begeistert hat war Jet Black von den Stranglers aufgrund seines straighten Stils.
 
Dieser Drummer hier gehört nicht zu den "berühmten", ist aber auf mehr Alben und Songs zu hören als man annehmen könnte - leider kürzlich verstorben: Clem Burke. Am Bekanntesten wahrscheinlich als Drummer und Gründungsmitglied von Blondie, war aber auch bei sehr vielen Anderen dabei, u.A. Eurythmics, The Romantics, Pete Townshend, Bob Dylan, Iggy Pop, Joan Jett und den Ramones.

 
Jo, die letzten beiden Post`s zeigen es ganz klar, wie es im Bandkontext laufen sollte.
 
Wurde dieser nette Herr schon genannt: El Estepario Siberiano ?

Ein (im positivsten Sinn) völlig durchgeknallter Drummer - sollte man echt mal gesehen & gehört haben. Youtube ist euer Freund...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nippy Noya ist einer der Percussionisten, der mich sehr geprägt hat. Auch ein sehr vielseitiger Trommler.

Hier kann man schön hören, welche Wirkung verschiedene Feels haben kann:


Hier mit Cobham:


Ein schönes Solo, mit einer Wave Drum Einlage bei 7:03:


Ja und so klingen Concas, wenn man es kann...
 
Geddy und Alex wollen, dass Anika bei ihrer nächsten Tour trommelt. Super Idee!
Das ist der untimative Ritterschlag - aber auch eine Herausforderung, weil die Erwartungen hoch sind. Das Netz explodiert gerade mit "Rush's new drummer" und viele schreiben das so, als würde sie jetzt fest zur Band gehören. Die offizielle Meldung lautet, daß sie Rush auf Tour begleitet, nicht mehr und nicht weniger. Leider bisher keine Tourdaten in Europa ...
 
Ich finde das Thema musikalisch und popkulturell in vielerlei Hinsicht interessant. Der Drumpart bei Rushs Publikum ist durch Pearts Tod und Bedeutung als Schlagzeuger extrem symbolisch aufgeladen – dabei ist Nilles eigentlich mehr eine musikalische und transformative Logik: Als Musikerin und Schlagzeugerin steht sie Peart in nichts nach und sie adressiert ein jüngeres Publikum, vllt. ermöglicht sie den beiden Musikern Lifeson und Lee Live auch mehr Jam und nicht nur "kompositorische Genauigkeit", also eine konzeptionelle Weiterentwicklung, und aus "Der Drummer als Architekt" wird "Die Drummerin der Inklusion." Ausserdem soll das "rehershal" mit ihr (keine audition) "lots of fun" gemacht haben. Bla. Bla?
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



Neueste Beiträge


Zurück
Oben