
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
Also, der Bitrman ist schon cool. Ich selbst hatte vier Stück davon, weil man irgendwie versucht ist, diverse Geräte separat durch den Bitrman zu schicken, anstatt alle durch einen. "Hatte" deshalb, weil ich mich von zweien trennen mußte, um andere Anschaffungen zu finanzieren
. Das waren übrigens nicht meine, die hier oben als eBay-Links auftauchen, das nur am Rande.
Der Bitcrusher ist interessant, aber sicher nicht der einzige Grund, einen Bitrman zu kaufen: Der Phaser klingt wirklich toll (besser als der im Faze) und hat Anklänge an das Compact Phasing A, der Ringmodulator gefällt mir persönlich besser als der Moogerfooger (auch wenn der MF wesentlich mehr an Kontrollmöglichkeiten hat), der Kompressor ist nicht verkehrt, und die Zerrer-Abteilung klingt auch wirklich vernünftig. Der Frequency Shifter ist gerade für Sprache interessant (ich sage nur "Oskar Sala"), und die FM-Geschichte erinnert mich an das, was wir früher immer mit´m Synthi-A gemacht haben. Das Comb Filter ist nicht spektakulär, aber die einzelnen Effekte sind so aufeinander abgestimmt, daß sie einander beeinflussen. So kann ein Ringmodulator mit niedriger Frequenz für Panning-Geschichten verwendet werden, die dem Panning im Stereophaser völlig entgegenlaufen. Der Bit Reducer ist Instant Aphex Twin, das knirscht und kniepelt wirklich nur noch vor sich hin. Wüst.
Es gibt keine mehr beim Store, ich habe nachgefragt. Dummerweise haben sie nur 250 Stück als Batch bei Alesis bestellt, und danach ist dann die Produktion eingestellt worden. Von allen Modfexen sind die Bitrmänner auch am teuersten zu produzieren gewesen, wie man mir sagte, und der Verkaufspreis ließ sich nur dadurch erzielen, daß die anderen Teile günstiger herzustellen waren (und in größeren Stückzahlen).
Ich finde das Teil nach wie vor toll, auch wenn ich selbst nicht mehr als 100 Euro dafür auf den Tisch legen würde, wollte ich mir einen kaufen.
Stephen

Der Bitcrusher ist interessant, aber sicher nicht der einzige Grund, einen Bitrman zu kaufen: Der Phaser klingt wirklich toll (besser als der im Faze) und hat Anklänge an das Compact Phasing A, der Ringmodulator gefällt mir persönlich besser als der Moogerfooger (auch wenn der MF wesentlich mehr an Kontrollmöglichkeiten hat), der Kompressor ist nicht verkehrt, und die Zerrer-Abteilung klingt auch wirklich vernünftig. Der Frequency Shifter ist gerade für Sprache interessant (ich sage nur "Oskar Sala"), und die FM-Geschichte erinnert mich an das, was wir früher immer mit´m Synthi-A gemacht haben. Das Comb Filter ist nicht spektakulär, aber die einzelnen Effekte sind so aufeinander abgestimmt, daß sie einander beeinflussen. So kann ein Ringmodulator mit niedriger Frequenz für Panning-Geschichten verwendet werden, die dem Panning im Stereophaser völlig entgegenlaufen. Der Bit Reducer ist Instant Aphex Twin, das knirscht und kniepelt wirklich nur noch vor sich hin. Wüst.
Es gibt keine mehr beim Store, ich habe nachgefragt. Dummerweise haben sie nur 250 Stück als Batch bei Alesis bestellt, und danach ist dann die Produktion eingestellt worden. Von allen Modfexen sind die Bitrmänner auch am teuersten zu produzieren gewesen, wie man mir sagte, und der Verkaufspreis ließ sich nur dadurch erzielen, daß die anderen Teile günstiger herzustellen waren (und in größeren Stückzahlen).
Ich finde das Teil nach wie vor toll, auch wenn ich selbst nicht mehr als 100 Euro dafür auf den Tisch legen würde, wollte ich mir einen kaufen.
Stephen