D
DuffyDuck
.
Hi Leute.
Zun
Hi Leute.
Zunächst möchte ich alle hier begrüßen. Ich bin neu hier und habe natürlich gleich eine Frage. Die Suchfunktion hat für mich zwar ein paar Hits zum Begriff Powercore gefunden, aber dort fand ich nicht wirklich Antworten auf meine Frage.
Ich habe das allseits bekannte CPU-Load Problem wenn ich mit zu vielen VST-Synths arbeite. Das "runterrechnen" auf Audio und dann als Audiospur wieder in den Sequenzer gehen ist bei meiner Arbeitsweise nicht sinnvoll, da ich auch bis zuletzt u.U. an einzelnen Pattern oder Oneshots noch nacharbeite.
Jetzt bin ich auf diePowercore Karten gestoßen. Da es den Virus Indigo und meine geliebte V-Station für Powercore gibt, überlege ich ernsthaft, eine Powercore Element PCI mit diesen beiden Zusatzplugins zu kaufen. Damit hätte ich die beiden wichtigsten Synths ausgelagert und die wichtigsten Mastereffekte ebenfalls. Mit dem Rest (Legacy Collection und sehr bald Neuron VS, leider beide nicht als Powercore-Version zu haben und auch nicht als solche geplant) dürfte die Host-CPU klar kommen. Leider kostet der Spaß selbst beim günstigsten Anbieter satte 1000 Euro... da wüßte ich vorher gerne, ob es nice to know's gibt, oder sogar Alternativen. Wichtig ist mir, neben den Effekten unbedingt den Virus und die V-Station auf Karte laufen zu lassen.
Zun
Hi Leute.
Zunächst möchte ich alle hier begrüßen. Ich bin neu hier und habe natürlich gleich eine Frage. Die Suchfunktion hat für mich zwar ein paar Hits zum Begriff Powercore gefunden, aber dort fand ich nicht wirklich Antworten auf meine Frage.
Ich habe das allseits bekannte CPU-Load Problem wenn ich mit zu vielen VST-Synths arbeite. Das "runterrechnen" auf Audio und dann als Audiospur wieder in den Sequenzer gehen ist bei meiner Arbeitsweise nicht sinnvoll, da ich auch bis zuletzt u.U. an einzelnen Pattern oder Oneshots noch nacharbeite.
Jetzt bin ich auf diePowercore Karten gestoßen. Da es den Virus Indigo und meine geliebte V-Station für Powercore gibt, überlege ich ernsthaft, eine Powercore Element PCI mit diesen beiden Zusatzplugins zu kaufen. Damit hätte ich die beiden wichtigsten Synths ausgelagert und die wichtigsten Mastereffekte ebenfalls. Mit dem Rest (Legacy Collection und sehr bald Neuron VS, leider beide nicht als Powercore-Version zu haben und auch nicht als solche geplant) dürfte die Host-CPU klar kommen. Leider kostet der Spaß selbst beim günstigsten Anbieter satte 1000 Euro... da wüßte ich vorher gerne, ob es nice to know's gibt, oder sogar Alternativen. Wichtig ist mir, neben den Effekten unbedingt den Virus und die V-Station auf Karte laufen zu lassen.