Pacman
.
hi,
also ich würd gern in der nächsten zeit mein hardware setup etwas erweitern, bin mir aber nicht ganz sicher, was am sinnvollsten ist... auf jeden fall solls ein kleines arbeitstier sein, für leads und flächen... krankes und spaciges auch erwünscht
momentan vorhanden: xbase09, acidlab bassline 2, electribe er1
hoffe, es läuft mir bald eine esx über den weg, die is also auch schon so gut wie vorhanden...
musikmäßig ist bei mir acid in jeglicher form und techno (eher richtung hardcore, soundsystem mukke) angesagt....
in letzter zeit steh ich aber mehr auf goa bzw psytrance, also such ich was in die richtung.
budget mässig bin ich doch recht begrenzt, mehr als 500 euro kann ich nicht locker machen
habe nichts gegen alte gebrauchte synthies, muss also kein neuer sein.
synthesetechnisch stufe ich mich als nicht einsteiger aber auch nicht ganz fortgeschrittener ein, 2 bis 3 jahre reason haben schon spuren hinterlassen.
bedienmäßig hab ich lieber mehr knöpfe, also kein durchzappen durch 20 untermenüs, ich weiss, kostet alles, vielleicht gibts aber was
ein wenig live tauglichkeit wäre auch nicht verkehrt.
gedacht habe ich momentan an: clavia nord modular, virus b, blofeld...
danke schon mal für eure anregungen und tipps
mfg pacman
also ich würd gern in der nächsten zeit mein hardware setup etwas erweitern, bin mir aber nicht ganz sicher, was am sinnvollsten ist... auf jeden fall solls ein kleines arbeitstier sein, für leads und flächen... krankes und spaciges auch erwünscht

momentan vorhanden: xbase09, acidlab bassline 2, electribe er1
hoffe, es läuft mir bald eine esx über den weg, die is also auch schon so gut wie vorhanden...
musikmäßig ist bei mir acid in jeglicher form und techno (eher richtung hardcore, soundsystem mukke) angesagt....
in letzter zeit steh ich aber mehr auf goa bzw psytrance, also such ich was in die richtung.
budget mässig bin ich doch recht begrenzt, mehr als 500 euro kann ich nicht locker machen

habe nichts gegen alte gebrauchte synthies, muss also kein neuer sein.
synthesetechnisch stufe ich mich als nicht einsteiger aber auch nicht ganz fortgeschrittener ein, 2 bis 3 jahre reason haben schon spuren hinterlassen.
bedienmäßig hab ich lieber mehr knöpfe, also kein durchzappen durch 20 untermenüs, ich weiss, kostet alles, vielleicht gibts aber was

ein wenig live tauglichkeit wäre auch nicht verkehrt.
gedacht habe ich momentan an: clavia nord modular, virus b, blofeld...
danke schon mal für eure anregungen und tipps

mfg pacman