ikonoklast
|||||||||
Vorstellung /Demo einer italienischen vintage Rhythmusmaschine.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das gabs beim "Schwestergerät" Drummaker 32:Ich bin ziemlich sicher, daß zu dem Ding auch noch eine Tastatur bzw. ein Basspedal gehört, wie zu allen Begleitautomaten dieser Spezies, die ein für allemal Keyboarder in Verruf gebracht haben.
Das ist wirklich das überflüssigste Klangerlebnis, was wohl der damaligen Zeit geschuldet war. Latin allgemein, braucht man nicht immer - ist wie pinke Socken - kann man, muss man aber nicht.
Das ist wirklich das überflüssigste Klangerlebnis, was wohl der damaligen Zeit geschuldet war. Latin allgemein, braucht man nicht immer - ist wie pinke Socken - kann man, muss man aber nicht. [...]
Naja, das MiniPops war ja auch nicht grad ne Offenbarung. Kommt halt immer drauf an was man draus macht.Das ist wirklich das überflüssigste Klangerlebnis, was wohl der damaligen Zeit geschuldet war. Latin allgemein, braucht man nicht immer - ist wie pinke Socken - kann man, muss man aber nicht.
Dürfte auch schwierig werdenNein, ich kauf trotzdem keins.
Fuck! Den Thread habe ich glatt übersehen - hab extra gesucht wo das hinpassen könnte. Kann man den Thread dorthin verschieben?Passt aber auch gut in meinen Old-School Video Thread. https://www.sequencer.de/synthesize...stern-heute-morgen-keine-langen-reden.176532/
Das gabs beim "Schwestergerät" Drummaker 32:
Ich wollte ein Minipops 7.
Stephen
Ein Digitakt oder ein Tonverk und ein paar Samples können es nicht richten?
"Wollte", alles klar. Ich dachte schon, das wäre ein aktueller Wunsch.Die gab es 1992 noch nicht.