A
Anonymous
Guest
Hallöchen Community,
ich hab' jetz zwei Wochen Pfingstferien und da möcht' ich mal anfangen, den MIDIvice-Bausatz zusammenzubauen, der bei mir schon seit 3 Wochen rumliegt.
Was ist MIDIvice?
MIDIvice ist die eine Platine auf der, durch einen ATmega8 gestützt, Keyboards gescannt/encodet werden, Potentiometer und Buttons abgefragt werden.
Und das wird dann schließlich in MIDI übersetzt.
Eigentlich ist MIDIvice die Zentrale für den c't-Klangcomputer II.
Werde aber von diesem Gedanken abschweifen, da dort ein PC mit eingebaut werden soll, und ich eigentlich nur ein Masterkeyboard haben möchte.
Wer übrigens durch diesen Baubericht Lust bekommt und das auch bauen möchte, dem kann ich die Bau-Unterlagen gerne zukommen lassen.
Also, was wird das jetzt, wenn's fertig is?
Das Ganze wird ein zwei-manualiges MIDI-Masterkeyboard mit Joystick und 16 Potis zur Parameter-Einstellung.
Als Highlight kommt oben noch eine aufklappbare Sektion mit 17-Zoll-Monitor und Quasimidi Rave-O-Lution 309 druff.
Das ganze in Weiß-Hochglanz. WERSI lässt grüßen
Heute Schritt 1: Testaufbau der ganzen Platinen
Die Platinen werden heute mal frei angeschlossen, praktisch komplett nackt. Wird ein ziemliches Gewusel, vor allem wegen den Keyboard-Kontakten aber who cares?
Heute Abend gibts erste Ergebnisse.
Bis dann könnt ihr ja schon mal schreiben, was ihr von dem Projekt haltet und könnt auch Vorschläge machen, was ich da viell mit einbauen könnte, weil noch is nix fix.
Bis denne
Jarrator
ich hab' jetz zwei Wochen Pfingstferien und da möcht' ich mal anfangen, den MIDIvice-Bausatz zusammenzubauen, der bei mir schon seit 3 Wochen rumliegt.
Was ist MIDIvice?
MIDIvice ist die eine Platine auf der, durch einen ATmega8 gestützt, Keyboards gescannt/encodet werden, Potentiometer und Buttons abgefragt werden.
Und das wird dann schließlich in MIDI übersetzt.
Eigentlich ist MIDIvice die Zentrale für den c't-Klangcomputer II.
Werde aber von diesem Gedanken abschweifen, da dort ein PC mit eingebaut werden soll, und ich eigentlich nur ein Masterkeyboard haben möchte.
Wer übrigens durch diesen Baubericht Lust bekommt und das auch bauen möchte, dem kann ich die Bau-Unterlagen gerne zukommen lassen.

Also, was wird das jetzt, wenn's fertig is?
Das Ganze wird ein zwei-manualiges MIDI-Masterkeyboard mit Joystick und 16 Potis zur Parameter-Einstellung.
Als Highlight kommt oben noch eine aufklappbare Sektion mit 17-Zoll-Monitor und Quasimidi Rave-O-Lution 309 druff.
Das ganze in Weiß-Hochglanz. WERSI lässt grüßen

Heute Schritt 1: Testaufbau der ganzen Platinen
Die Platinen werden heute mal frei angeschlossen, praktisch komplett nackt. Wird ein ziemliches Gewusel, vor allem wegen den Keyboard-Kontakten aber who cares?

Heute Abend gibts erste Ergebnisse.
Bis dann könnt ihr ja schon mal schreiben, was ihr von dem Projekt haltet und könnt auch Vorschläge machen, was ich da viell mit einbauen könnte, weil noch is nix fix.

Bis denne
Jarrator