
verstaerker
*****
ich hab hier ein merkwürdiges Verhalten , das ich mir nicht erklären kann:
Mein Overstayer 3722 ist im Masterinsert , vom Out des Overstayer geh ich in den Zähl EQ1 und von dort in den elysia Nvelope500 und von da gehts zurück in den Master
Wenn ich jetzt beim Zähl EQ1 den Bypass aktiviere, verringert sich der Pegel signifikant (ca 6db) - allerdings nur wenn der 3722 aktiv ist (kein Bypass).
Aktiviere ich den Bypass des 3722 , kann ich beim EQ1 bypass umschalten ohne Pegeländerung.
Alternativ mit 3722 aktiv und aktivem Nvelope500 funktioniert der Bypass des EQ1 auch einwandfrei.
Ich hab schon verschiedene Kabel probiert und den Nvelope500 raus genommen. Keine Änderung. Ich vermute das es irgendwas mit unterschiedlichen Widerständen oder Referenzpegel zu tun hat.
Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte oder was ich noch versuchen könnte das zu lösen.
Mein Overstayer 3722 ist im Masterinsert , vom Out des Overstayer geh ich in den Zähl EQ1 und von dort in den elysia Nvelope500 und von da gehts zurück in den Master
Wenn ich jetzt beim Zähl EQ1 den Bypass aktiviere, verringert sich der Pegel signifikant (ca 6db) - allerdings nur wenn der 3722 aktiv ist (kein Bypass).
Aktiviere ich den Bypass des 3722 , kann ich beim EQ1 bypass umschalten ohne Pegeländerung.
Alternativ mit 3722 aktiv und aktivem Nvelope500 funktioniert der Bypass des EQ1 auch einwandfrei.
Ich hab schon verschiedene Kabel probiert und den Nvelope500 raus genommen. Keine Änderung. Ich vermute das es irgendwas mit unterschiedlichen Widerständen oder Referenzpegel zu tun hat.
Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte oder was ich noch versuchen könnte das zu lösen.