Nur OnTopic Chord Memory?

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.
M

m.a.r.c.u.s

....
Chord Memory: ja / nein | ja akai, ja synth!?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab gestern mal versucht die Akkorde nachzubasteln. Ich glaub das passt zu 75%. Falls ja, ist es wohl eher kein Chord Memory. Erster Takt wechselt zwischen F Major und F major 7, zweiter Takt E (ob nun Moll oder Dur bin ich mir nicht sicher) und Takt 3 und 4 sind A (das gleiche wie bei E - bei den Terzen bin ich mir unsicher und habe sie einfach weggelassen). Wobei bei Takt 3 und 4 der letzte Akkord nochmal aus der Reihe tanzt, bei Takt 3 könnte ich den Akkord nicht definieren, bei Takt vier ist der letzte Akkord ein Asus2 bzw. A9!? Hört sich auch eher an als wären es zwei Sounds und nicht nur einer!?

Anhang anzeigen kristinew.wav
Und ja sorry das Tempo stimmt nicht 100% - ich hoffe es reicht aber für den Vergleich.
 
Ich behaupte, dass das normal gespielte Akkorde sind; die Akkorde wechseln ja auch, obgleich Teiltöne gleich bleiben. Mit Deiner Quint-"Spielerei" erzielts Du zwar eine harmonisch ähnliche Wirkung, aber die Wechsel, die Du zwischen oberer und unterer Quint vornimmst, höre ich im Original nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mal rein interessehalber in der Mittagspause Ableton Live angeworfen und einen Schnellschuß aus der Hüfte gemacht. Ohne Anspruch auf Richtigkeit und alle Details.

Beim Sound selbst denke ich, daß er aus zwei Oszillatoren besteht, die oktaviert sind. Zusätzlich ist der gesamte Sound nochmal in der Oktave gedoppelt. In etwa so sieht das bei mir aus:
Screenshot 2025-10-20 120945.png

oben halt immer ein ostinates e
Genau das ist mir auch als erstes aufgefallen. Habe es mal auf die Schnelle so eingespielt. (MIDI-File ist im Anhang)

Anhang anzeigen chords.mp3
 

Anhänge

  • chords.mid
    1.015 Bytes · Aufrufe: 0



Zurück
Oben