633k
inactive profile.
Leute! Ist das die sog. Gruppendynamik?*
*Vorheriger Threadtext gelöscht, da "offendend content"
- Hier in diesem Forum sind viele Menschen. Viele von diesen Menschen haben Fähigkeiten unterschiedlicher Natur.
- Es herrscht (zumindest bei einigen Menschen) eine gewisse Abneigung gegenüber der Philosophie von Behringer.
- Wollen wir nicht einen positiven Beitrag leisten? Vorhandene Fähigkeiten nutzen, ein Konzept erstellen und Behringer als Gegenalternative zum Klon XY vorstellen.
- Herr Behringer lässt ja durchaus mit sich reden, wenn der Ton professionell bleibt.
- Ich rechne mir keine Chancen aus, das diese Idee Realität wird. Dennoch ist es zumindest ein Versuch aus der unsäglichen Endlos-Behringer-Debatte etwas positives mitzunehmen.
- Zur Erinnerung: Herr B. war anfänglich in diesem Forum wohlgesonnen aktiv und konstruktiv. Jetzt nicht mehr.
- Für die, die trotzdem gerne haten: macht das, aber nicht in diesem Thread!
- Nein, ich arbeite nicht für Behringer.
Man kann sowas natürlich auch ohne Behringer auf die Strecke bringen. Hier gibt es Leute die haben Plan von Konzeption und Aufbau von Synths (z.B. Moogulator mit dem Tyrell), Entwicklung und Programmierung (z.B. Rolf Degen), Projektmanager, Interfacedesign, Gehäuse, Bedruckung (siehe Modularthread), Betatester, indiegogo- Kickstartererfahrene...
Wie gesagt, ist nur ein Gedanke von Nutzung vorhandenem Potential.
Selber machen, Besser machen.
Miteinander und nicht gegeneinander, statt endlose Diskussionen um Moralvorstellungen anderer Menschen zu führen (Was natürlich auch völlig legitim ist, wer das will darf auch das machen).
Hier würde ich jetzt gerne noch ein passenden Smiley einfügen, hab mich aber dann kurz erschrocken wieviel gewalttätige, beleidigende und erniedrigende Darstellungen dort zu finden sind. Daher hab ich das jetzt gelassen.
(Bitte Mogulator, gönne mir diese kleine, und nicht bösartig gemeinte Spitze)
*Vorheriger Threadtext gelöscht, da "offendend content"
- Hier in diesem Forum sind viele Menschen. Viele von diesen Menschen haben Fähigkeiten unterschiedlicher Natur.
- Es herrscht (zumindest bei einigen Menschen) eine gewisse Abneigung gegenüber der Philosophie von Behringer.
- Wollen wir nicht einen positiven Beitrag leisten? Vorhandene Fähigkeiten nutzen, ein Konzept erstellen und Behringer als Gegenalternative zum Klon XY vorstellen.
- Herr Behringer lässt ja durchaus mit sich reden, wenn der Ton professionell bleibt.
- Ich rechne mir keine Chancen aus, das diese Idee Realität wird. Dennoch ist es zumindest ein Versuch aus der unsäglichen Endlos-Behringer-Debatte etwas positives mitzunehmen.
- Zur Erinnerung: Herr B. war anfänglich in diesem Forum wohlgesonnen aktiv und konstruktiv. Jetzt nicht mehr.
- Für die, die trotzdem gerne haten: macht das, aber nicht in diesem Thread!

- Nein, ich arbeite nicht für Behringer.
Man kann sowas natürlich auch ohne Behringer auf die Strecke bringen. Hier gibt es Leute die haben Plan von Konzeption und Aufbau von Synths (z.B. Moogulator mit dem Tyrell), Entwicklung und Programmierung (z.B. Rolf Degen), Projektmanager, Interfacedesign, Gehäuse, Bedruckung (siehe Modularthread), Betatester, indiegogo- Kickstartererfahrene...
Wie gesagt, ist nur ein Gedanke von Nutzung vorhandenem Potential.
Selber machen, Besser machen.
Miteinander und nicht gegeneinander, statt endlose Diskussionen um Moralvorstellungen anderer Menschen zu führen (Was natürlich auch völlig legitim ist, wer das will darf auch das machen).
Hier würde ich jetzt gerne noch ein passenden Smiley einfügen, hab mich aber dann kurz erschrocken wieviel gewalttätige, beleidigende und erniedrigende Darstellungen dort zu finden sind. Daher hab ich das jetzt gelassen.

Zuletzt bearbeitet: