behringer

  1. Scenturio

    Brainstorm Passende Ergänzung zum Behringer System 35?

    ich hatte ja die Woche bei diesem "Schnäppchen" zugeschlagen: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/schnaeppchen-jaeger-hardware-nur-schnapp-keine-betrugsfaelle.49142/post-2654755 Nun ist im System 35 noch etwas Platz - genauer gesagt insgesamt 18 TE (in der Standardkonfiguration oben...
  2. Moogulator

    Behringer Kobol vorbestellbar

    199€. Kannst du vorbestellen. 2 VCOS, fetter Sound, Sync, PWM, FM für VCO und Filter. LFO mit 2 Waves Rauschgenerator Aufbaubar als polysynth (chaining) Der RSF Kobol ist ein legendärer kleiner französischer Synthesizer mit semi-modularer Struktur und 2 Oszillatoren aus dem Jahre 1978. Mit...
  3. K

    DJ-Mix mit eigenen Tracks ://about blank Elements Podcast 054

    Hey Leute, ich habe einen Podcast für den Berliner Club ://about blank in deren Elements Serie beigesteuert: https://soundcloud.com/about-blank-berlin/elements-podcast-054?si=ff097b34a499436883a4c7e88e59c6b4&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Es sind...
  4. Moogulator

    Behringer Neptune-80

    8 Stimmen - letzte Regung aus Behringen, und wer den Stand nicht verpassen will - Posting #2 hinter diesem Link enthält die gesamte Liste von Angekündigt bis Ausgeliefert. Behringer Juno 6 / 60 nach dem 1-Stimmen Jupiter-8 (JT-2) der neueste Zugang unter den Versprechungen mit Bild. Etwa 1-3...
  5. fraBe

    +++ Doppel-S&H-LFO +++ Qual der Wahl

    Alaf :kiffa:zusammen Derzeit habe ich ein Entscheidungsproblem. Derzeit benötige einen universalen S&H-LFO für abgefahrene Soundexperimente (derzeit) mit dem MS20. Mir ist es wichtig, dass Amplituden und die Intervalle via Zufall gereriert werden. Derzeit sind 2 Doppel-LFOs in meinem Focus...
  6. Odyssey

    Odyssey

    Switches statt Patchkabel
  7. TD-3 MO

    TD-3 MO

  8. SynthGate

    Brainstorm Behringer SynthTribe, oder warum es suboptimal ist, FW nicht zum Download anzubieten und Umgehung des Problems

    Behringer hat ja vor einiger Zeit das SynthTribe-Tool eingeführt, mit dem man nicht nur diverse Einstellugen der meisten angebotenen Synthesizer anpassen kann (gute Sache), sondern auch die Firmwareupdates einspielen kann. Der große Haken an der Sache ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass...
  9. IMG_20220212_194436.jpg

    IMG_20220212_194436.jpg

    Mein UFO "Studio" nach neusten Umbau um Platz für den DeepMind zu machen. Teil 1
  10. KlausK

    Behringer Odyssey Transpose Schalter defekt

    Der Thread - Titel sagt`s: der Transpose Schalter an meinem B-Odyssey ist voellig lose und schaltet nur noch in Ausnahmefaellen auf die obere Stellung. Mittelstellung und nach unten schalten funktioniert. Leider finde ich keine Bilder vom Inneren des B-Odyssey. Einzig ein Video, das die...
  11. starmogul

    Community 2600 (Arp2600, BARP, Korg, TTSH...)

    Hi! Da inzwischen viele APR-2600-Klone (und Teile davon) neben dem Original im Umlauf sind und es sehr schade wäre, wenn die Nutzungs- und Patch-Tipps nur in den jeweiligen Produkt-Threads im Umlauf wären, möchte ich hier eine 2600er-Gemeinschaft ins Leben rufen. In diesem Thread können alle...
  12. Lefty de Vito

    Behringer MonoPoly Firmware v1.05 - Arpeggiator im Poly Mode

    Ich habe für das Thema mit dem FW Update 1.05 mal einen neuen Thread geöffnet.
  13. M

    Mein Behringer Crave Sequenzer scheint defekt.....

    Hallo und danke fürs nette Aufnehmen hier auf der Plattform ;) Denke ich werde hier ziemlich viel Zeit verbringen in der Zukunft....grins Gleich mal die eine oder andere Frage....habe mir (bläöderweise schon vor paar Monaten) einen Behringer Crave gebraucht gekauft, weil ich mir wieder ein...
  14. M

    Behringer TD-3

    Hallo Kann mir einer bei der TD-3 von Behringer mal helfen und zwar, wenn ich etwas einprogrammiert habe und in den Playmode und den Playbutton drücke hör ich nicht. Ansonsten, kann ich ganz normal sequenzieren und alles. Möchte halt dass was ich einprogrammiert hab auch abspielen können...
  15. rauschwerk

    Behringer Wasp Deluxe

    Demo ist nicht von mir. Total geil das Ding ! https://www.youtube.com/watch?v=HMP7ejrWicc
  16. E L E K T R O N I U M

    E L E K T R O N I U M

    schaltstrom
  17. M E L O D I U M

    M E L O D I U M

    stromfluß
  18. S P H Ä R O P H O N

    S P H Ä R O P H O N

    klangbau
  19. S A M T Z U G

    S A M T Z U G

    dirigent
  20. H A R M O N I U M

    H A R M O N I U M

    polychord
  21. R H Y T H M I K O N

    R H Y T H M I K O N

    schlagwerk
  22. fraBe

    +++ BEHRINGER Neutron + 2ter Filter wozu? +++

    Hallo Leute. Für Hardcore-Geschichten verbinde ich gerne die BEHRINGER Neutron+Cat + Multieffekt. siehe "Höllenmaschine" Nun habe ich keine so rechten Idee wie ich SINNVOLL die 2te Filter-Eigenschaft "N+1" verwenden könnte. Leider hat der Delay keinen isolierten Ausgang - das wäre cool...
  23. fraBe

    +++ BEHRINGER Neutron + 2ter Filter wozu? +++

    Hallo Leute. Für Hardcore-Geschichten verbinde ich gerne die BEHRINGER Neutron+Cat. https://www.befreitemusik.de/elcoreHöllenMaschine Nun habe ich keine so rechten Idee wie ich SINNVOLL die 2te Filter-Eigenschaft "N+1" verwenden könnte. Leider hat der Delay keinen isolierten Ausgang - das wäre...
  24. 633k

    CLICKBAIT: Behringer baut den sequencer.de-Synthesizer!

    Leute! Ist das die sog. Gruppendynamik?* *Vorheriger Threadtext gelöscht, da "offendend content" - Hier in diesem Forum sind viele Menschen. Viele von diesen Menschen haben Fähigkeiten unterschiedlicher Natur. - Es herrscht (zumindest bei einigen Menschen) eine gewisse Abneigung gegenüber der...
  25. analog guy

    erledigt Austausch zur Firma Behringer - Fakten und Meinungen, kein Bashing

    Hallo zusammen Keine Frage: Behringer ist eine Firma, die polarisiert. Dies zeigt sich in unserem Forum sehr deutlich im ehemaligen "The next Behringer" Status thread. Oder in all den Behringer produktspezifischen Threads, die früher oder später in der einen oder anderen Form in eine Diskussion...
  26. E

    Behringers Synth-Sequencer

    Thread zum Erlernen des eingebauten Sequencers (CRAVE, MS-1, Poly D, ODYSSEY) bei Behringer sowie zur gegenseitigen Hilfe und etwaigien Problemlösungen. Erstmal ein paar gute Einführungsvideos: https://www.youtube.com/watch?v=hKovqj_3vP4...
  27. Koch

    Pro 1 gut für Effekt-Sounds?

    Hallo habe vor mir einen Behringer Pro 1 zu kaufen. Ist der gut geeignet um damit effekt Sounds zu machen, die möglichst echt klingen? Ich meine so Sachen wie Helicopter, Dampflok, Meeresbrandung, ein gluckernder Bach oder noch komplexere Sachen? Oder wäre dafür ein anderer Synth (ähnliche...
  28. Sammy3000

    Behringer Swing + CME Swidi - Keyboard Controller / Sequencer

    Vorbild für den neuen Keyboard-Controller war offensichtlich der Arturia Keystep: https://youtu.be/Vtwwlv60Vkg Specs: 32 compact-sized keys featuring expressive velocity and after-touch functionality 64-step sequencer features 8-note polyphonic sequence with Rest, Tie, and Legato...
  29. Moogulator

    Digitalpult für 200€ - Behringer Flow8

    https://www.sequencer.de/blog/behringer-flow8-digitalpult-fuer-kleingeld/43972 Beeindruckend für den Preis - 2x Effekte, 8 Kanal, Bluetooth Stream, USB, alles digital mit App und Web editierbar bzw am Gerät 9 Band EQ im Master 3x 4 Band EQ pro Kanal und so weiter. Video gibt es auf der Page...
  30. Rasenmähermann

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Sehe ich ganz genauso. Die machen ihre Hausaufgaben und machen einen verdammt guten Job und liefern das, was die Leute wollen, wenn sie solche Synth kaufen. Verdammt guten Analogsound. Es ist immer noch nicht einfach einen synthesizer zu bauen, der den, von vielen so geliebte, vintage analog...
  31. ThoSa

    Model D verstimmt sich beim Schließen des Filters

    Sobald ich am Model D den Filter zudrehe, verstimmen sich die OSC s. Wenn ich den Filter wieder öffne, sind die OSC s wieder im Tune richtig. Was oder woran kann das liegen? Danke
  32. Moogulator

    Behringer BBG - Der PPG Wave 2.2/3 Klon

    https://www.sequencer.de/blog/behringer-synthesizer-status/37853 Noch kein Waveterm und so.. Aber..
  33. R

    Problem mit Arpeggiator von Behringer Poly D

    Hallo! Ich habe Probleme mit dem Arpeggiator von meinem Behringer Poly D. Sobald ich auf die ARP Taste drücke, erzeugt der Synth keinen Ton mehr. In normaler Einstellung ist KYBD rot beleuchtet und die 1 grün. Sobald ich auf den ARP drücke, wird dieser statt dem KYBD rot beleuchtet, die 1...
  34. bartleby

    Behringer Solina String Ensemble

    kann das sein, dass wir zu dem teil noch gar keinen thread hier haben? hab keinen gefunden. falls doch: bitte zusammenlegen. neu dazu auf facebook (hab selbst kein fb-konto und weiss nicht, wie man direkt auf einzelne fb-posts verlinkt): "We’re very excited to now share with you the first...
  35. bartleby

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    bisher nur namm-geteast, aber wird ja dann nach den 100m- und 55er-modulen wohl auch bald angekuendigt werden:
  36. G

    Anschluss Behringer Pro 1 Rack Einbindung in DAW

    Hallo zusammen, Ich bin seit kurzem Besitzer des Behringer Pro 1, Klon des Sequential Pro one. Nun bin ich was Hardware angeht ziemlicher Neuling und brauche Hilfe, den synth spielen zu können. Ich habe das Rack normal mit Klinke an meinem Mixer angeschlossen, dazu per USB am PC und zwei...
  37. Bennito

    Behringer k-2 Kompatibel mit Neutron und Pro-1?

    Hallo, wisst ihr ob die 3 miteinander kompatibel sind? Ich besitze Sie und hab nun gelesen das sie eine unterschiedliche Spannung nutzen. Kann da was kaputt gehen? Danke und Gruß Benno
  38. R

    Behringer versuchte den beyerdynamic DT-770 PRO zu klonen

    Hi, ich habe gerade beim Durchstöbern von Behringer Produkten bei Thomann einen Klon von beyerdynamic DT-770 PRO Studiokopfhörer gefunden. Wie der wohl klingen mag? Ich mein, ich habe auch Billigkopfhörer von Superlux und die klingen wirklich gut. https://www.thomann.de/de/behringer_bh_770.htm
  39. noir

    Das Behringer X Air 18 hat in Wirklichkeit 26 Ausgänge

    Das ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Man kann die internen FX-Sends und -Returns auf USB umschalten. Wenn man die Inputs analog belegt hat und die FX-Returns dazu zählt erhält man so 26 Ausgänge. Man kann so z. B. Effekte vom iPad oder PC als Send-Effekt benutzen oder halt beliebiges...
  40. RetroSound

    Musik Roland VP-330 Vocoder

    Kurzer Demotrack mit alle Sektionen des VP-330. bass Moog Taurus View: https://www.youtube.com/watch?v=kQpFVRpPjX0
Zurück
Oben