Clock Signal ändern

Megalanthus

Megalanthus

.
Hallo zusammen,
Hat jemand eine Idee wie ich ein fehlerhaftes Clock Signal eines Beatstep Pro mit relativ einfachen analogen Mitteln ändern kann. Der Beatstep Pro gibt eher ein Gate-artiges Signal aus. Dieses würde ich gern mit etwas Hardware, auch gern DIY, in ein echtes Clock Signal umwandeln.
Viele Grüße
Cay
 
Üblicherweise sind "analoge" Clocksignale symmetrische Rechteckschwingungen, was man auch als eine Abfolge von Gates mit einer Dauer der halben Schrittlänge verstehen kann. Das ist meines Wissens auch das, was der Beatstep Pro ausgibt.

Wie soll in Deinen Augen ein "echtes" Clocksignal aussehen?
Und welches Gerät willst Du mit dem Clocksignal ansteuern?
 
das clock Signal des BSP ist eigentlich völlig in Ordnung.. jittert etwas, aber das ist eigentlich vernachlässigbar. Oder hast du konkrete Probleme?
 
…ich vermute, dass irgendein Gerät nicht adäquat auf die Beatstep-Clock reagiert - und es handelt sich hier um den ersten Beitrag des neuen Foren-Mitglieds:

:hallo:
 
Der Befaco Muxlicer akzeptiert es nicht. Daraufhin habe ich mit einem Oszilloskop das Signal von verschiedenen Geräten angeschaut. Der Beatstep Pro liefert mit der letzten Firmware kein klassisches Clock Signal.
 
…eine Google-Suche bringt eine ganze Reihe von Treffern welche sich mit Problemen des Muxlicer mit Clocksignalen befassen - überwiegend geht es wohl um fehlerhafte Firmware, möglicherweise ein Problem mit dem verwendeten Chip (wohl speziell bei DIY-Modulen)…
 
Moin, eigentlich wollte ich ja nur wissen wie man das Signal umwandeln könnte. Mit kostengünstigen Lösungen 🤔
 
nur wissen wie man das Signal umwandeln könnte

…es gibt unendlich viele Möglichkeiten ein Clock-Signal in irgendwas (Formate) umzuwandeln - dafür gibt es Software- und Hardware-Lösungen…

…allerdings muss man dafür wissen, worin das Problem besteht und wohin man will - mit der Clock…

…deshalb die Fragen und Hinweise…
 
Der Beatstep Pro liefert mit der letzten Firmware kein klassisches Clock Signal.
Nochmal: Was ist Deiner Meinung nach ein "klassisches Clocksignal" und was liefert Dein BSP? Vielleicht postest Du mal Fotos von Deinen Scope-Messungen von einem Deiner Ansicht nach "klassischen Clocksignal" und von dem was aus Deinem BSP rauskommt.

Wenn wir nur Deine Meinung kennen, aber keine Fakten, dann können wir Dir auch nicht helfen.


Achja: mess den BSP ohne Last. Vielleicht hat Dein Clock-Ziel einfach auch einen Defekt und zieht den Ausgang vom BSP runter....
 
PS: dass der Muxslicer auf die fallende Flanke und nicht auf die steigende Flanke triggert hast Du schon gelesen, oder?
(erster Treffer, wenn man bei Google nach Befaco Muxsclicer Clock sucht:
1754775338600.png
)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben