Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MX-1602. Mit dem arbeite sogar ich. Da werden sich Coldplay wohl auch nicht zu schade sein.lfo2k schrieb:Gerade in YouTube drüber gestolpertColdplay benutzt live Behringer "irgendwas".
Ab Minute: 2:43 zu sehen.
swissdoc schrieb:Da muss man Coldplay ja nun boykottieren, oder:
[ http://www.behringer.com/assets/RX1602_P0206_Front_XL.png (•BILDLINK) ]
Sorry, aber das ist Quatsch. Stabil ist das Zeugs - viel stabiler als manch anderer Hersteller. Man mag zu bestimmten Serien aus den späten 90ern ein gespaltenes Verhältnis haben (da gabs mal schlecht dimensionierte interne Netzteile, und die Mini-DIN-Stecker des externen Netzteils der kleinen Mischpulte waren unsinnig, und gingen schnell kaputt) aber im Schnitt ist das Zeug gerade für Live völlig ok. Wer Klassik-Aufnahmen mit 96kh/24bit macht, der darf im Studio teureres benutzen.ringmodifier schrieb:life und mit Behringer ----------MUTIG.
fanwander schrieb:Sorry, aber das ist Quatsch. Stabil ist das Zeugs - viel stabiler als manch anderer Hersteller. Man mag zu bestimmten Serien aus den späten 90ern ein gespaltenes Verhältnis haben (da gabs mal schlecht dimensionierte interne Netzteile, und die Mini-DIN-Stecker des externen Netzteils der kleinen Mischpulte waren unsinnig, und gingen schnell kaputt) aber im Schnitt ist das Zeug gerade für Live völlig ok. Wer Klassik-Aufnahmen mit 96kh/24bit macht, der darf im Studio teureres benutzen.ringmodifier schrieb:life und mit Behringer ----------MUTIG.
Hab den auch und der rauscht weder (übermäßig, ein bisschen rauscht ja alles) noch haut er die Höhen weg, beides Dinge die Behringer Mixern ja gerne unterstellt werden.fanwander schrieb:MX-1602. Mit dem arbeite sogar ich. Da werden sich Coldplay wohl auch nicht zu schade sein.![]()
Völlig korrekter 19" Linemixer. Tut was er soll und das für wenig Geld.
^Mr. Roboto schrieb:Du meinst wahrscheinlich das ADA8000 Ultragain (korrektes Teil, kein High End aber definitiv voll brauchbar) und dann noch den DEQ2496, ebenfalls ein Topteil wie ich finde.
Japp. Ich benutze den als Submischer.lfo2k schrieb:Ist das ein 19 Zoll Rackmischer ohne EQ????
Ich benutze ihn im Studio für die Effektrückführung, und auf der Bühne verwenden wir ihn um die Stereosummen der einzelnen Leute zusammenzumischen (und dahinter übrigens einen Behringer MMX882 als Splitter, um dann PA-Pegel, Aufnahme-Level, und Monitor-Rückführungen separat regeln zu können)changeling schrieb:Japp. Ich benutze den als Submischer.lfo2k schrieb:Ist das ein 19 Zoll Rackmischer ohne EQ????