A
andreas-73
.
Hallo,
die Musik lag bei mir so einige Zeit nicht mehr ganz auf Platz 1, was der Familie geschuldet war. Aber wie es so ist, Kinder werden größer man hat wieder etwas mehr Zeit.
Ich hab mir mal einen Nexus geleistet und bin echt zufrieden - für meine Zwecke - und ganz ehrlich, ich finde es super, sich die VST Instrumete bzw. Synths auf eine Spur zu legen und ich mir diese ganze komplizierten Hardwaregeschichten sparen kann. Alleine schon die ganzen Kabel :=)
Was ich mir nun überlegt habe, ist mir ein Controller-Keyboard zu kaufen. 49 bis 76 Tasten und da gibts ja um 300,- Euro auch ganz passable Sachen.
Da ich auch gerne mal die Wavestation virtuell spielen würde und die diesen Joystick hat, wollte ich fragen, ob man generell den Joystick vielleicht über Regler steuern kann
oder ob man sich dann auch einen Controller mit Joystick kaufen muss, was die Auswahl dann relativ einschränkt ?
Ach ja... da ich wohl nicht ganz von der Hardware loskomme, würde mich ein Blofeld / Avid Venom reizen. Könnte ich so einen Synthesizer auch als Controller
missbrauchen, da diese Geräte ja alle noch "Regler" haben, die man vielleicht auch als Controller für VSTis nutzen könnte ? Mit der Maus an einm Knopf eines VSTis
während der Aufnahme zu fricklen, macht echt keinen Spaß.
Ok, 300 Euro und 600 Euro - das ist doppelt so viel aber dafür gibts auch wieder einen neuen Synthi drauf *g*
Danke schön
Andreas
die Musik lag bei mir so einige Zeit nicht mehr ganz auf Platz 1, was der Familie geschuldet war. Aber wie es so ist, Kinder werden größer man hat wieder etwas mehr Zeit.
Ich hab mir mal einen Nexus geleistet und bin echt zufrieden - für meine Zwecke - und ganz ehrlich, ich finde es super, sich die VST Instrumete bzw. Synths auf eine Spur zu legen und ich mir diese ganze komplizierten Hardwaregeschichten sparen kann. Alleine schon die ganzen Kabel :=)
Was ich mir nun überlegt habe, ist mir ein Controller-Keyboard zu kaufen. 49 bis 76 Tasten und da gibts ja um 300,- Euro auch ganz passable Sachen.
Da ich auch gerne mal die Wavestation virtuell spielen würde und die diesen Joystick hat, wollte ich fragen, ob man generell den Joystick vielleicht über Regler steuern kann
oder ob man sich dann auch einen Controller mit Joystick kaufen muss, was die Auswahl dann relativ einschränkt ?
Ach ja... da ich wohl nicht ganz von der Hardware loskomme, würde mich ein Blofeld / Avid Venom reizen. Könnte ich so einen Synthesizer auch als Controller
missbrauchen, da diese Geräte ja alle noch "Regler" haben, die man vielleicht auch als Controller für VSTis nutzen könnte ? Mit der Maus an einm Knopf eines VSTis
während der Aufnahme zu fricklen, macht echt keinen Spaß.
Ok, 300 Euro und 600 Euro - das ist doppelt so viel aber dafür gibts auch wieder einen neuen Synthi drauf *g*
Danke schön

Andreas