Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für den Hersteller wäre es eigentlich immer noch lukrativ für alle älteren Versionen Upgrade-Konditionen anzubieten. Allerdings gehört Steinberg ja schon seit einer Weile zu Yamaha, und wenn die Upgrade-Politik nun in den Händen von Yamaha liegt, wird es komplizierter sein, da etwas mehr Flexibilität reinzubringen.run schrieb:Eigentlich Schade das kein Upgrade möglich ist, wenn man bedenkt was eine Cubase Vollversion damals gekostet hat......
Deswegen auch VST.run schrieb:Hallo,
Cubase VST 5.5 mit Dongle (Parallel Port)
Hatte mich verschrieben nicht 5.5 sondern 5.05.tholan schrieb:Das Aktuellste, was ich gefunden habe und was klaglos läuft,
meldet sich als Version: 5.2PB1 Beta 7
Deusi schrieb:Ich meine mich zu erinnern, daß man die Lizenz vom alten Dongle mithilfe der Syncrosoft Software (License Center) auf einen neuen USB Dongle übertragen konnte.
Da wird Dir nichts übrig bleiben, als einen Rechner mit nativem Parallelport zu suchenAlternativ bleibt dann noch die Suche nach ner Version ohne Dongle/Key/Freischaltung
- aber davon wollen wir doch weg![]()
Das stimmt. Kann ich bestätigen. Bei Apple, Live und Co......Zolo schrieb:Die meisten schreiben Abstürzen immer der DAW zu. Tatsächlich sind es meistens VST Plugins.
Es mag schon sein, dass oftmals auch Plugins schuld sind, in dem Fall lag es aber wohl wirklich an der Kombination aus neuem Rechner + altem Cubase denn logischerweise habe ich damals im neuen Rechner dieselben Plugins installiert wie im alten Rechner und selbst Cubase-eigene Plugins konnten einen Absturz verursachen.Zolo schrieb:Die meisten schreiben Abstürzen immer der DAW zu. Tatsächlich sind es meistens VST Plugins. ALso wäre da vorscihtig wenn ein Forum der Meinung ist dass das alte Cubase nicht mit neuen Rechner klarkommt. Ich würde eher mal behaupten es kommt nicht mit manchen Plugins klar - vorallem natürlich mit den gecrackten.