Cyclone TT 303 V2 - Notenumfang

colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
moin,

ich überlege, mir den TT303 V2 zuzulegen. Könnt ihr mir sagen, über wie viele Oktaven der Sequencer programmierbar ist? Wie viele Oktaven stehen generell mit dem Teil zur Verfügung? Mir geht es bei der Frage vor allem um hohe Noten.

Gruß
 
Grenzfrequenz
Grenzfrequenz
*****
Ich weiß es nicht konkret. Kontruktionsbedingt ist bei 303 Synths der Notenumfang aber eher mau. In hohen Lagen nimmt nämlich die Oktavspreizung ab.
 
colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
Ich weiß es nicht konkret. Kontruktionsbedingt ist bei 303 Synths der Notenumfang aber eher mau. In hohen Lagen nimmt nämlich die Oktavspreizung ab.

das ist mir wohl bewusst. Es gibt allerdings Clones, die weiter reichen als wiederum andere. Insofern wäre es hilfreich, wenn sich hier auch Leute melden, die es wirklich wissen ;-)
 
Grenzfrequenz
Grenzfrequenz
*****
Laut Dokumentation sind es 4 Oktaven, aber da das schneller gegoogelt ist als hier ein Thread erstellt, weißt Du das wohl schon? Oder war das die Frage?
 
Grenzfrequenz
Grenzfrequenz
*****
Laut Webseite sind es 20-850Hz. Aber das erscheint mir im Vergleich zu anderen Kisten sehr wenig.
4 Oktaven sind im Sequenzer programmierbar (1 Volt bis 5 Volt am CV Ausgang). Die angegebenen 20-850 Hz würde etwa 5,3 Oktaven Gesamtumfang entsprechen. Wobei die 303 ja am Tune Regler ne Oktave hoch und runter geht und ich dachte, jenen Part hätte man von der 303 übernommen - keine Ahnung also, wie der Hersteller auf 850 Herz kommen könnte. 850 Herz liegt zwischen as und a und wäre somit ein "schiefer" Ton.
 
colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
genau das war auch der Punkt über den ich bei der Sache gestolpert bin. Ach ich werde mir das Teil einfach mal bestellen.
 
stefko303
stefko303
||||||||||
Die Acidlab Bassline 3 kann 5 Oktaven. bin kurz davor das Ding zu verkaufen für was anderes. bei interesse einfach melden.
 


Neueste Beiträge

Oben