
noir
( ͡° ͜ʖ ͡°)
Welches Reverb ist eurer Meinung nach das best-klingende Reverb auf dieser Plattform?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du meinst die ist zu hoch für gute wie Reverbs? ?iss halt alles auch ne frage der rechenleistung auf so nem pad
Rechenleistung ist schwierig zu beurteilen bei iPads würde ich sagen. Und die Frage iss von welchen laptops du sprichstaktueller iPads mittlerweile Laptop-Niveau erreicht hat.
Das es dort nicht alles gibt, hängt nach meiner Meinung auch am Preisniveau der Apps. Warum sollte ein Hersteller gerne sein 150 € Plug-In für 30 € am iPad verkaufen? Aber es werden ja immer mehr Premiumhersteller die Ihre VSTs anbieten, wie man an Eventide und Fabfilter sehen kann.
wie @offebaescher schon schrieb. Beatmaker ist wirklich gut und auch mit Cubasis kann man sehr gut arbeiten. Mit dem iPad geht weitaus mehr als man denkt. Ich selber nutze aber hauptsächlich die Klangerzeuger und die DAWs nur wenn ich unterwegs bin und Lust auf Musik machen habe.Ich denke, es liegt zum Teil auch daran, dass es immer noch keine ernstzunehmende DAW gibt. Entweder sind es Lightversionen großer DAWs (wie Cubasis) oder es fehlt was Essentielles (wie Audiospuren bei Nanostudio 2 oder AU-Support bei Korg Gadget). Klar, eine High-End-Produktion wird niemand auf einem iPad fahren, aber optimierte (nicht im Sinne von totgehungert) Versionen von Logic oder Ableton wären ein Signal. Früher oder später kommt das auch. Apple hat das iPad ja hinsichtlich Mausbedienung und externen Massenspeichern schon ein Stück weit geöffnet. Optimal gelöst ist das noch nicht, aber der Wille ist erkennbar.