Day Dreamer Synth - Der Analoge Open Source Synth1

PXL_20250208_214208709.MP.jpg


Day Dreamer Synth - Synth1​

Hausgemachte Sägezahnpolyphonie​

Zugänglichkeit, Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit

Merkmale:
  • 6 analoge VCOs (spannungsgesteuerte Oszillatoren)
  • 6 analoge VCAs (spannungsgesteuerte Verstärker)
  • LFSR-Weißrauschgenerator
  • Anschlagdynamik
  • Legato / Portamento / Pitch Glide
  • LED-Notenanzeigen
  • Digital-Analog-Hüllkurvengenerator
  • Digital-Analog-LFO
  • Diodenleiter-Tiefpass VCF (spannungsgesteuerter Filter)
  • LFO-modulierter VCO und VCF
  • Polyphonie / Paraphonie
  • Hinweis Recycling
  • Digital Delay PT2399 –Bucket Brigade Delay (ähnlich)
  • Open Source-Hardware und -Software
  • Abmessungen: 40 × 16 x 7 cm
  • Preis: 299€
  • Link auf die Hersteller Seite hier : Day Dreamer Synth – Synth1
  • Nur das leere Gehäuse 39€ : Synth 1 Clean Case
  • PXL_20250208_214335578.jpg

PXL_20250208_214750127.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: AC1
Interessant.

Polyphonie ist hier vermutlich wieder in Wirklichkeit Paraphonie?

Der PT2399 ist kein BBD, sondern ein digitaler Delay-Chip, dessen Klang-Charakter einem BBD entfernt ähnelt.
 
Ja, paraphone und schade, das erste Demo ist leider nicht gerade das Verkaufsargument

Na kommen sicher noch andere…
 
Zuletzt bearbeitet:
@Studiodragon: ich habe das Label "Musik" mal entfernt, weil dieses für Threads über Musik nicht nicht über Gear gedacht ist. Das könnte Leute verwirren.
Setze aber gerne ein anderes Label, denbkar wären "Fakten", "On Topic" oder "Kaufhilfe". Leider gibt es noch kein dediziertes Laben für "Gearvorstellung". :)
 


News

Zurück
Oben