
sodawasser
||
Hallo beisammen,
ich habe einen Polysix erstanden, der folgende Phänomene ausweist:
- Er tönt verzerrt und eiernd, ändert auch willkürlich sein Timbre, aber das Oktavrein, keine Verstimmung.
- ProgrammtastenLEDs leuchten gleichzeitig, keine Reaktion auf Druck.
- Bedienpanel (Regler und Schalter der Sektionen VCO, VCF, ADSR sowie Effekte) ebenfalls ohne Reaktion
- VOL Regler und ARP SEktion funktionieren hingegen.
- Tastenanschläge manchmal verzögert
Das Gerät hatte wohl mal den üblichen Batterieschaden (sieht aktuell ganz ok aus, kaum Oxidationen), dazu gibt es ja auch genug im Netz.
Mich interessiert zunächst aber: Kann dieser Batterieschaden auf dem Programmerboard etwa auch für den Ausfall des Bedienpanels und die erratischen Klänge verantwortlich sein? Oder muss die Quelle dafür eher woanders liegen? Defekter CPU? (Steckverbindungen sitzen alle fest, hab ich überprüft)
Ich freue mich über Einschätzungen,
R.
ich habe einen Polysix erstanden, der folgende Phänomene ausweist:
- Er tönt verzerrt und eiernd, ändert auch willkürlich sein Timbre, aber das Oktavrein, keine Verstimmung.
- ProgrammtastenLEDs leuchten gleichzeitig, keine Reaktion auf Druck.
- Bedienpanel (Regler und Schalter der Sektionen VCO, VCF, ADSR sowie Effekte) ebenfalls ohne Reaktion
- VOL Regler und ARP SEktion funktionieren hingegen.
- Tastenanschläge manchmal verzögert
Das Gerät hatte wohl mal den üblichen Batterieschaden (sieht aktuell ganz ok aus, kaum Oxidationen), dazu gibt es ja auch genug im Netz.
Mich interessiert zunächst aber: Kann dieser Batterieschaden auf dem Programmerboard etwa auch für den Ausfall des Bedienpanels und die erratischen Klänge verantwortlich sein? Oder muss die Quelle dafür eher woanders liegen? Defekter CPU? (Steckverbindungen sitzen alle fest, hab ich überprüft)
Ich freue mich über Einschätzungen,
R.