Depeche Mode - Memento Mori

Das neue Album mit allen Stücken ist…


  • Umfrageteilnehmer
    47
Du solltest echt in die Politik gehen. So ein oberflächliches Gefasel mit erheblich begrenzten Wissen ist da unbezahlbar.
🍿

Na, im Gegenteil, in der Politik muss man den Leuten Honig ums Maul schmieren. Da hätte man erstmal ein Stimmungsbild eingeholt und dann geschrieben wie grandios MG ist. In Wirklichkeit sind alle Martins auf der Welt beste Freunde.

1689672275365.png
 
Hier geht es ja nicht um persönliche Einschätzung, sondern um eine rein objektive Betrachtung, sie sind durch die Hits von Speak&Spell bekannt geworden. Sind dann mit A Broken Frame gefloppt
Das sind aber etwas eigenwillige Fakten.

Ich habe mal kurz nachgeschaut:

'Speak & Spell' war in UK auf Platz 10 der Albumcharts.
'A Broken Frame' schaffte es sogar auf 8.

In Deutschland waren es die Plätze 49 bzw. 56.


und wäre auch mit CTA gefloppt, wenn eben nicht Everything Counts zum super hit avanciert wäre, der auf keiner Tanzfläche fehlen durfte. Der Rest des Album hat nicht mal zu einer weitern Single getaugt.
Das wurde unten ja bereits richtiggestellt.

Aus Speak&Spell gab es glaube ich sogar 5 Singles die in den Charts waren.
Es waren drei Singles.
Genauso übrigens wie beim Nachfolger 'A Broken Frame'.

Die drei Singles von 'A Broken Frame' schlugen sich in den britischen Charts übrigens etwas besser als ihre drei Vorgänger. Wobei sich "See you" sogar zur bis dahin erfolgreichste Single entwickelte. Übrigens auf der Insel auf demselben Chartniveau wie später 'Everything counts'.

Zusammenfassend kann man also wohl feststellen, dass es nach Vince Clarkes Ausscheiden erst einmal wirtschaftlich etwas weiter nach vorne ging. Von Floppen keine Rede.
 
Das sind aber etwas eigenwillige Fakten.

Ich habe mal kurz nachgeschaut:

'Speak & Spell' war in UK auf Platz 10 der Albumcharts.
'A Broken Frame' schaffte es sogar auf 8.

In Deutschland waren es die Plätze 49 bzw. 56.



Das wurde unten ja bereits richtiggestellt.


Es waren drei Singles.
Genauso übrigens wie beim Nachfolger 'A Broken Frame'.

Die drei Singles von 'A Broken Frame' schlugen sich in den britischen Charts übrigens etwas besser als ihre drei Vorgänger. Wobei sich "See you" sogar zur bis dahin erfolgreichste Single entwickelte. Übrigens auf der Insel auf demselben Chartniveau wie später 'Everything counts'.

Zusammenfassend kann man also wohl feststellen, dass es nach Vince Clarkes Ausscheiden erst einmal wirtschaftlich etwas weiter nach vorne ging. Von Floppen keine Rede.


Das ist leider nicht richtig, Speak&Spell hat sich 4-5x so oft verkauft wie A broken frame und auch CTA hat sich nicht so häufig verkauft wie Speak&Spell. Schau, ich Berlin, ich vielleicht mehr wissen als du denkst.
 
Meine DM „Erstberührung“ war ~82 mit „Leave in Silence“, auf irgendeiner Chart-Compilation Platte analog der späteren Bravo-Hits.
Kann mich da nur noch erinnern, dass da auch „A Look of Love“ von ABC drauf war.

„leave in silence“ lief bei mir dann in der Powerrotation hoch und runter.
 
Das ist leider nicht richtig, Speak&Spell hat sich 4-5x so oft verkauft wie A broken frame und auch CTA hat sich nicht so häufig verkauft wie Speak&Spell. Schau, ich Berlin, ich vielleicht mehr wissen als du denkst.
Vielleicht liegt es nicht an Berlin sondern an Wikipedia :xenwink:
Da steht es jedenfalls auch so…
S+S 400.000
ABF 100.000
CTA 350.000

Na ja, ob jetzt die Verkaufszahlen wirklich entscheidend für die Bewertung der Qualität eines Albums ist, lasse ich mal offen.
Dann wäre Back in Black ja besser als alle DM Alben zusammen.
Ne, ne, so einfach kann man nicht argumentieren. Das beste Album (bzw. mein Lieblingsalbum) von Toto ist ja auch nicht IV sondern the seventh one 😄
 
Finde den Song ganz nett, nichts was wirklich in Erinnerung bleibt. Eher so eine gute B-Seite von einer Single. ;-)
Yo,´nen richtigen Kracher dürfen wir wohl auch nicht mehr erwarten, aber finde es mehr als ok, und hätte den hier auch lieber gegen den einen oder anderen Track vom Album ausgetauscht gesehen.
 
seltsames Stereobild. Empfinde ich als unangenehm zu hören.
Für mich ist Memento Mori das mit Abstand am schlechtesten klingende DM-Album. Mixtechnisch könnte es durchaus ok sein, wenn es nicht auf eine leblose und undynamische Wurst komprimiert worden wäre und an allen Ecken und Enden zerren würde. Leider. Das Album am Stück zu hören ist für mich fast schon stressig.
 
Yo,´nen richtigen Kracher dürfen wir wohl auch nicht mehr erwarten, aber finde es mehr als ok, und hätte den hier auch lieber gegen den einen oder anderen Track vom Album ausgetauscht gesehen.
Wobei ich sagen würde, daß es absolut nicht an Martins Songwriting liegt. Das finde ich nach wie vor auf sehr hohem Niveau, eher sogar gereifter, mit nach wie vor unverkennbarem Stil. Was meiner Meinung nach fehlt, ist diese bestimmte Raffinesse bei den Arrangements und Sounds. Klar, man kann nicht ewig auf Metall kloppen oder Flightcases treten, das läuft sich irgendwann auch tot. Nur ist dieser verzerrter-Analogsynth-mit-Bratzgitarre-und-Orgelrhythmus-Sound für mich auch schon lange total ausgelutscht.

Und das sage ich als Hardcore DM-Fan der ersten Stunde.
 
Wobei ich sagen würde, daß es absolut nicht an Martins Songwriting liegt. Das finde ich nach wie vor auf sehr hohem Niveau, eher sogar gereifter, mit nach wie vor unverkennbarem Stil. Was meiner Meinung nach fehlt, ist diese bestimmte Raffinesse bei den Arrangements und Sounds. Klar, man kann nicht ewig auf Metall kloppen oder Flightcases treten, das läuft sich irgendwann auch tot. Nur ist dieser verzerrter-Analogsynth-mit-Bratzgitarre-und-Orgelrhythmus-Sound für mich auch schon lange total ausgelutscht.

Und das sage ich als Hardcore DM-Fan der ersten Stunde.

Well well, ein gewisser Jemand, der dafür verantwortlich war, aus Gores Songwritig fantastische Arrangements zu zaubern, fehlt halt.
 
Well well, ein gewisser Jemand, der dafür verantwortlich war, aus Gores Songwritig fantastische Arrangements zu zaubern, fehlt halt.

Und damit muß man endlich und endgültig abschließen, weil es definitiv niemals gar nie nicht wieder passieren wird.

Und selbst wenn doch, ist es schon von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil die Erwartungshaltung viel zu groß sein würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde "In the End" genial und voll schön. Die anderen auf dem Album kenne ich noch nicht und bin mal gespannt drauf.
Speak & Spell und Music for the Masses hab ich als Vinyl. Klasse Alben.
 
Und selbst wenn doch, ist es schon von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil die Erwartungshaltung viel zu groß sein würde.
Ich finde auch die Sachen die Gore allein produziert hat sehr gut.
Das MG Album hat einen festen Platz in meinem Plattenschrank.
Ich finds immer so nett wie er erzählt daß Eurorackmodule süchtig machen weil es so viel gibt
was man immer noch gern hätte.
 


News


Zurück
Oben