Der Ghettoblaster-Thread (tragbare Audioanlagen)

Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
:yeah: Hey, gab es hier nicht schon mal einen Thread, wo coole Ghettoblaster / tragbare Audioanlagen gepostet wurden?... Ich habe gerade in einem Video aus 90er so ein Gerät gesehen und mich gefragt, ob es auch heute noch so coole Geräte aus der Gattung gibt...

In erster Linie geht es mir um Designs...

Weil die Ausstattung müsste heute schon etwas anders ausfallen...
Z.B. keine Kassetten, keine CD, kein FM Radio, sondern
Wiedergabe von gängigen Formaten wie FLAC (besonders wichtig !), WAV, MP3 usw.
Statt FM Radio gerne ein Netzwerkanschluss (LAN, WLAN) für Internetradio.

Ansonsten aber das übliche Ghettoblaster-Format: Links und rechts Lautsprecher, oben Tragegriff.
Gute Audioqualität, guter Equalizer (nicht bloß Presets), Fernbedienung. Die Fernbedienung soll auch die Auswahl von Alben, Songs, Radiostationen ermöglichen. Wenn ein Apple-Andock-Dingsbums mit dabei - ok, es soll aber versteckt sein und auch ohne funktionieren.

:agent:
 
urbanshit-ghettoblaster-toilettenpapier.jpg
 
Sicher gibts das Format noch...

715M6-1K5gL._SL1500_.jpg


zum Teil auch was futuristischer...

71Of5HJiIwL._SL1200_.jpg


oder im "Panzer" Design,
51ACz2eH5pL.jpg


mit eingebauter Lichtorgel

71GKtpO7q%2BL._SL1500_.jpg
 
JVCs Boomblaster-Serie scheint seit Jahren die Referenz zu sein:

216035_rv-nb52b_e.jpg

NB52

Bis zum NB90 wurde auch mein iPod Touch Gen4 unterstützt. Beim aktuellen NB100 passt der nimmer rein, weil auf iPhone5 umgestellt wurde.
 
Ist das alles, was man im Jahr 2018 geboten bekommt?:

s-l1600.jpg


:agent:

;-)
 
Leider :sad:
Nur so hässliche, pseudo-futuristische, unförmige Klötze.

Ist wie Audio 80 B2 vs. A4

Das ist ein Ghettoblaster.

download.php
 
Off topic

Warum wird das Bild nur in der Vorschau oder beim Edit angezeigt???
 
JVCs Boomblaster-Serie scheint seit Jahren die Referenz zu sein:

Wobei man halt wissen muss, dass JVC die Leistung ab der NB-50er-Serie signifikant verringert hat. Hier gibt's ausführliches Hintergrundwissen: https://marjorie-wiki.de/wiki/JVC_Boomblaster

Das sieht man aber auch direkt an den Datenblättern:

Die alten Powermaschinen (B90 / B99 / NB1 /NB10 / NB20): http://www.us.jvc.com/archive/audio/kaboomboxes/
Die neueren & schwächeren Modelle: http://kaboom.jvc.com/lineup.html

Bei eBay-Kleinanzeigen wird man bei den alten Modellen noch gut fündig, auch wenn man teilweise mehr zahlen muss, als sie ursprünglich mal im Laden gekostet haben. Ich hab mir seinerzeit einen schicken RV-NB10W geholt und seitdem nie wieder Lust auf einen neuen tragbaren Lärm-O-Maten verspürt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den als Teenie.
 

Anhänge

  • 3925C672-D02F-4187-878B-56B4888F6A21.jpeg
    3925C672-D02F-4187-878B-56B4888F6A21.jpeg
    123,4 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich eigentlich auch nicht beklagen in Sachen Hi-Fi-Technik seit Kindheit an. Lediglich die Boxen waren nicht so toll. Insofern sind meine KRK VXT8 schon eine enorme Verbesserung. ;-) Mein erster Tragbarer war so etwas wie Walkman, also mit Kopfhörern. 4 Stück AA gingen rein, soviel ich mich erinnere. Irgendein Noname vom polnischen Bazar. Mitte 90er habe ich dann einen kompakten tragbaren Panasonic gekauft für 300 DM. CD, Radio, Kassette, zwei Lautsprecher. Hat lange gedient. Das Tape hat aber gerauscht, insb. die Aufnahmefunktion. Danach kam dann ein MiniDisc-Walkman mit Aufnahmefunktion. Selbst nach Preisreduktion noch 600 DM. Aber CD-Brenner kosteten damals noch 1000 DM. Muss wohl 1996 gewesen sein. 1998 habe ich für einen SCSI-CD-Brenner dann schon nur noch 400 DM bezahlt. Aber einen richtig großen Ghettoblaster nie gehabt. :cry:
 
ich hab noch n ollen ghettoblaster aus den 80ern. wollte schon länger mal so n bluetooth usb radio verstärker dort einbauen. natürlich mit akku. evtl pack ichs mal bis zum sommer.
 
Braucht man denn heute mehr als Bluetooth Speaker? Die sind heute schon weitreichend nutzbar - es gibt verdammt viel - bis hin zu Amps.
Dh - diese Teile haben einen Akku, BT und man kann als Zuspieler jeden Rechner, Handy, iPad nutzen ..

Mich wundert, dass sowas nicht vorkommt. Tape und Co braucht man ja ansich nicht, und die Teile sind klein - und klingen oft erstaunlich gut.. nicht alle aber einige.

Ich weiss, du fragst nach dem üblichen Format, aber wieso nicht einfach so eine Box? Die sind meist auch stereo - dh man braucht nicht 2 davon - manche lassen auch 2 anmelden, dann kann man die im Raum verteilen, sogar mehr als 2..

Ich mein natürlich nicht nur sowas wie das Apple HomePod, sondern ganz allgemein bieten die doch eigentlich mehr das was man will für unterwegs..
 
Download (5).jpeg
3 kanal mit mischpult übers händy bt 2x xlr bzw große klinke effekte und eq
 
Also ich finde das Ding ganz hübsch ...

20230819_115439_1080x1920.jpg

Allerdings habe ich gelesen, dass die Lautstärkesteuerung zu grob sein soll, und es daher schwierig ist, das Gerät auf leisen Lautstärken zu betreiben. Selber habe ich das Gerät nicht getestet. Nur fotografiert.
 
Also ich finde das Ding ganz hübsch ...

Anhang anzeigen 185711

Allerdings habe ich gelesen, dass die Lautstärkesteuerung zu grob sein soll, und es daher schwierig ist, das Gerät auf leisen Lautstärken zu betreiben. Selber habe ich das Gerät nicht getestet. Nur fotografiert.
Ich höre auf der Terrasse mit der Sony SRS XG-500 sehr leise Hintergrundmusik beim Arbeiten. Habe kein Problem die optimale Lautstärke zu finden, auch nicht bei leiser Musik.
 
Ja, hab auch den Teufel Boomster. Hat zwar ein paar Firmware-Bugs, aber bin doch damit zufrieden.
 
ich hab den hier vor ein Paar Jahren auf nem Flohmark für nen Zwanni geschnappt

Das Tape läuft leider etwas zu langsam...aber ist halt ein schönes Möbelstück ... brauche dringend noch eine Tonbandspulen Cassette dafür

Panasonic-RX-5000-on-Korg-1.jpg
 
Oft ist bei den alten Gurken ein Poti drin zum Justieren der Geschwindigkeit. Hab Anfang der Neunziger mal ein gutes Tapedeck für 30 DM abgestaubt und der Typ dachte, er hätte mich damit übers Ohr gehauen, weil es viel zu langsam lief und er mir das verschwiegen hatte. Habs dann aufgeschraubt und justiert und schwupps: Super Schnäppchen. Hab ich ihm natürlich erzählt und sein Ärger war dann Ausgleich für seine vorherige Schadenfreude. :)

Ja, so war das damals bei uns auf dem Bauerndorf in Ostfriesland.
 


News

Zurück
Oben