Musik Der UmaMu Kanal

Kommen wir nun zu einem Song, der von einigen Hörern als mein bisher bestes Werk bezeichnet wurde
und auch Titelgebend für mein erstes Album ist

Inspiriert von Diary of Dreams (hach Adrian, ich liebe ihn einfach) singe ich zusammen mit meiner unermüdlichen KI Eleanor Forte
über die schöne neue social media Welt

Stil: Synthpop
Status: released
 
Ein düsterer Synth Pop Song, an dem die KI Sängerinnen Eleanor Forte und Solaria mitwirken durften

 
Schönes verkürztes Wochenende jewünscht! ;-)
Damit ihr besser aus den Federn kommt, empfehle ich diesen Track für den Frühsport

Klingt ein bisschen nach Kirmes-Techno und die Lyrics sind jetzt nicht unbedingt eine philosophische Meisterleistung...
...aber zum wach werden sollte es genügen 😛

Stil: EDM / Acid
Status: released (EP "Isso")
 
Nun gibt es wieder etwas schwer experimentelles auf die Ohren

Als dieser Track entstanden ist, war ich gerade von einem schweren, tödlichen Männerschnupfen befallen und dementsprechend war mein Kopf
noch vernebelter als ohnehin. Mit Fieber hat sich das ziemlich krass angehört :huebsch:

Ich habe wieder eine zufällig generierte Melodie verwendet und einmal mehr versucht, das Ergebnis
irgendwie harmonisch klingen zu lassen.

Stil: Minimal / Ambient / Synth
Status: fertig, aber noch nicht auf einer EP oder Album veröffentlicht
 
Heute gibt es wieder einen Track der etwas härteren Gangart.

Stil: EBM / Synth Pop
Status: fertig, aber noch nicht auf einer EP oder Album veröffentlicht
 
3x dürft ihr raten, welche Band mich zu dieser Vertonung eines alten Gedichts von mir inspiriert hat ;-)

Stil: NDH / Industrial metal
Status: in Arbeit
 
Heute stelle ich zur Abwechslung mal wieder einen Song mit einem durchaus ernsthaften Thema vor.

Ich bin ja im Osten und somit quasi mit der Angst vor dem 3. Weltkrieg aufgewachsen.
Im vergangen Februar hat der russische Machthaber Putin diese alte Angst wieder aufflackern lassen.

Das Zitat von Albert Einstein:
"Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.”
habe ich aus dem Film "The day after" entnommen. Dieser Film hat mich als Teenager nachhaltig beeindruckt.
 
Schnürt die Stiefel,
heute gibt's einen "klassisch produzierten" oder sozusagen old school EBM Track

ganz im Sinne von Leather Strip, Front 242 oder Nizzer Ebb :yeah:
 
Und noch ein electro track, bei dem man nicht zu viel über den Sinn der Lyrics nachdenken sollte ;-)

Wer errät, in welcher Sprache das "One-Two-Free-Four" eingezählt wird, bekommt einen Bonus-Fan-Punkt :selfhammer:

Stil: Acid House / DnB
Status: released (EP "Isso")

P.S.: Die EP "Isso" sollte ursprünglich "Niveaulimbo" heißen - aus Gründen :huebsch:
 
Ein kleiner Synthpop Song über Aliens, die im Rahmen einer interstellaren Kreuzfahrt unser Sonnensystem besuchen :alienfawk:

Stil: Synthpop / ElectroPop
Status: released (EP "Isso")
 
Mein 5. "Zufallswerk" ist ziemlich chillig geworden

Auch bei diesem Projekt ist es so, dass jedes rendern in der DAW eine neue einzigartige Variante mit veränderten Zufallswerten generiert.
Der Name des Songs ist ebenfalls in einem Zufallsgenerator bzw. Language Mixer entstanden, das Ausgangswort war "Meeresrauschen"

Stil: Ambient / Experimental / chillout
Status: fertig, aber noch nicht auf einer EP oder Album veröffentlicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Stil: Experimental / chillout
Der jazzige vom beginn gefällt mir gut, auch die Synth-Melodien sind spritzig. Aber irgendwie gefällt mir das Stück nicht. Dieser Holzton (heißt das Guiro?) ist irgendwie störend. Das minimalistische vom Anfang funktioniert im weiteren Verlauf nicht mehr. Ich würde das noch mal überarbeiten. Vielleicht den Rhythmus im verlauf ändern. Mehr Schlagzeug? Das Stück wird durch nichts zusammengehalten. Sorry für die harte Kritik :eek:
Beim nächsten Stück "konfliktpotential" hast du wieder ein super Text gemacht. Das ist echt toll. Aber warum haben Menschen keine Würde? Alles andere macht Sinn und ist lustig. Und natürlich auch Sozialkritik auf den Punkt.
 
Jazzig? 😲
Das letzte, was ich machen will, ist Jazz! 😱

Minimalistisch, da gerade mal 3 Instrumente zum Einsatz kommen.
 
Gestern habe ich beim Song "Modulator" noch ein kleines update vorgenommen.
Es handelt sich um die Fortsetzung von "Oscillator", eben mit dem Unterschied, dass ich dieses Mal mit verschiedenen Modulationsmöglichkeiten herumspiele.

Als Synthesizer hab ich das TyrellN6 plugin verwendet, den ich ziemlich cool finde

Stil: Chiptune / Synthpop / House
Status: fertig, aber noch nicht auf einer EP oder Album veröffentlicht
 
Ein kleiner Synthpop Song über Aliens, die im Rahmen einer interstellaren Kreuzfahrt unser Sonnensystem besuchen :alienfawk:

Stil: Synthpop / ElectroPop
Status: released (EP "Isso")

hey, das ist wirklich ein schönes lied. ich mag nicht alles was du so machst, aber doch einiges.
und oppa möchte jetzt nicht überheblich klingen: es ist toll, mit wieviel einfallsreichtum und spass du an die sache gehst. alles klingt unangestrengt und authentisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Casetti
Danke - es macht auch wirklich Spaß, wieso bin ich nicht schon vor 10 Jahren auf dieses Hobby gekommen 😆
Heute stelle ich mal einen völlig unelektronischen Song hier rein

Wobei ein bisschen synthetisch ist er ja, da ich wieder Eleanor Forte (SynthesizerV) verwendet habe ;-)
Es ist ein melancholischer Wave Song, recht düster wieder - heile Welt und Ponyhof thematisiere ich eher selten :D

Stil: Dark Wave
Status: in Arbeit
 
Ein weiterer recht schräger Song, wieder angereichert mit diversen zufälligen Elementen,
wobei der Fokus auf der Percussion liegt

Stil: Ambient / Experimental
Status: in Arbeit
 
ich hab nach dem Stück Acid Echoes laufen lassen, gefällt mir besser.

Die Soundclick Seite wird in meinem Browser nicht mehr richtig angezeigt, Play Buuton weg und unten wo der Song läuft weg.
 
Irgendwas haben die am Design geschraubt, das kann ich leider nicht beeinflussen.
Sonst musst Du Dich eben gedulden, bis die Tracks auf Spotify, Youtube, AppleMusic, AmazonMusic etc. pp. veröffentlicht sind.

Und ja: meine Experimente sind nicht jedermanns Sache, das ist mir schon klar ;-)
 
Ja stimmt, den Kommentar hätte ich mir sparen können. Was sich anhört wie eine Flasche die angeschlagen wird, das ist ein schöner Ton.

In the Forest vermittelt eine schöne Atmosphäre. Als Duett richtig nett.
 
Jetzt wird es brachial, dieser Track hat ziemlich viel Wumms!
Einmal mehr geht es darum, wer / was wir eigentlich sind und wie wir mit unserer Umwelt umgehen.

Stil: Industrial / Electro
Status: released (EP "Parasit")
 


News

Zurück
Oben